Angst vor Mietnomanden?
Inhaltsverzeichnis
Mit unseren Tipps finden Sie die richtigen Mieter

Laut aktuellen Statistiken wie von Statista wohnt mehr als die Hälfte der Deutschen zur Miete. Daher liegt für Sie als Eigentümer die Annahme nahe, dass es viele Personen gibt, die auf der Suche nach einem Haus zur Miete sind und Sie schnell einen neuen Mieter finden können. Doch Schnelligkeit sollte hier nicht Ihre erste Priorität sein. Wichtiger ist es, einen zuverlässigen und bonitätsstarken Mieter zu finden, damit Sie mit der Vermietung in Zukunft so wenig Arbeit und Stress wie möglich haben.
Auf dem Weg zum passenden Mieter spielen verschiedene Aspekte eine Rolle. In welcher Stadt oder Region vermieten Sie? Für welchen Zeitraum möchten Sie das Haus vermieten? Wie sprechen Sie die Zielgruppe am besten an?
In jedem Fall sollten Sie die folgenden Punkte berücksichtigen:
- Wie ist der Zustand Ihres Hauses? Ein Haus, in dem sich Schimmel an den Wänden gebildet hat, können Sie schlecht vermieten. Beseitigen Sie diesen vorher.
- Informieren Sie sich darüber, welche Mieten für vergleichbare Häuser in Ihrer Region gezahlt werden und ob die Mietpreisbremse gilt. Legen Sie danach einen angemessenen Mietpreis für Haus fest.
- Vermarkten Sie Ihr Haus mit Print- oder Onlineanzeigen, um einen passenden Mieter zu finden.
- Ein aufgeräumtes und sauberes Haus hinterlässt bei Mietinteressenten einen besseren Eindruck als ein unordentliches schmutziges. Greifen Sie also zu Staubsauger und Lappen.
- Halten Sie sich für Besichtigungstermine genügend Zeit frei. Sprechen Sie die Termine mit dem Vormieter als auch mit den Mietinteressenten ab. Gehen Sie dabei auch auf individuelle Wünsche ein und bieten Sie an, Besichtigungen auch am Wochenende oder abends durchzuführen.
- Beim Besichtigungstermin werden die Interessenten Ihnen sicherlich viele Fragen stellen. Antworten Sie wahrheitsgemäß auf diese.
- Prüfen Sie anhand einer Mieterselbst- oder einer Schufaauskunft, ob die Interessenten sich die Miete auch leisten können.
- Sehen Sie sich nach dem Besichtigungstermin in Ruhe die Unterlagen der Mietinteressenten an und überlegen Sie, ob diese zu Ihnen passen könnten.
Haben Sie sich einmal für einen Mieter entschieden, müssen Sie noch einen entsprechenden Mietvertrag aufsetzen und sich um die Übergabe kümmern. Dabei ist es wichtig, folgende Punkte zu berücksichtigen:
- Der Mietvertrag muss rechtsgültig sein und sollte keine unwirksamen Klauseln enthalten.
- Fertigen Sie vor der Schlüsselübergabe ein Übergabeprotokoll an. In diesem sollten Sie den Zustand Ihres Hauses festhalten. Lassen Sie dieses anschließend auch vom Mieter unterschreiben.
- nach der Übergabe sind Sie der Ansprechpartner für Ihre Mieter, sofern Sie niemanden mit dem Mietmanagement beauftragt haben.
Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!


Suchen Sie jemanden, der Ihr Haus für Sie vermietet?
Haben Sie keine Lust, sich selbst um die Nebenkostenabrechnung zu kümmern, die jährlich erstellt werden muss? Finden Sie es lästig, einen Handwerker zu beauftragen, wenn etwas kaputtgegangen ist? Oder wohnen Sie hunderte von Kilometern weit weg und können sich deswegen nicht so gut um die Hausvermietung kümmern? Oder haben Sie einfach Angst vor Mietnomaden?
Dann übernehmen wir gerne das Mietmanagement für Sie und bieten Ihnen diesbezüglich mehrere Leistungspakete sowie eine Mietausfallversicherung an.
Wir freuen uns, wenn wir Sie bei der Vermietung unterstützen können.
Haben Sie noch ein Anliegen?
Möchten Sie weitere kostenlose & unverbindliche Informationen von unseren Immobilien-Experten erhalten oder sie etwas fragen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.