Klein aber mein - erfüllen Sie sich den Traum vom eigenen Haus!
In diesem charmanten Fachwerkhaus aus dem Jahre ca. 1800 leben Sie auf ca. 90 qm Wohnfläche nicht nur sehr gemütlich, sondern auch historisch. Altbau-Liebhaber werden diese Immobilie sicher sehr schätzen und Individiualisten viel Freude daran haben.
Die Raumaufteilung ist so, wie es früher einmal war. Kochen und gemeinsam mit der ganzen Familie zu essen und Zeit zu verbringen stand damals im Lebensmittelpunkt. Die entsprechenden Räume mussten hierfür ausreichend groß sein. Dies wurde bis heute in der Erdgeschoss-Ebene so erhalten.
Hier finden Sie die ca. 16m² große Wohnküche, die ausreichend Platz für eine Einbauküche als auch einen Esstisch bietet, und nebenan das Ess- bzw. Wohnzimmer vor. Beide Räume sind durch einen Holzofen miteinander verbunden und können entweder ausschließlich oder zusätzlich mit diesem beheizt werden. Wohlig warme Stunden sind Ihnen hier gewiss!
Der Wohnbereich kann, wie bereits erwähnt, entweder im Erdgeschoss oder auch in der ersten Etage eingerichtet werden. Beide Räume sind in etwa gleich groß und werden durch zwei doppelflügelige Fenster mit viel natürlichem Licht versorgt.
Durch Helligkeit besticht ebenso vor allem die erste Stockwerksebene, denn vom Flur ist der Balkon über eine große Balkontür direkt begehbar. Groß genug für eine gemütliche Sitzgelegenheit und/ oder eine Sonnenliege präsentiert sich der Balkon sehr einladend.
Das Bad finden Sie ebenfalls auf der ersten Wohnebene vor. Dieses wurde erst vor einigen Jahren erneuert. Fliesen in warmen cremefarbenen Nuancen an Boden und Wänden lassen dieses hell sowie zugleich zeitlos erscheinen und fügen sich gut in den Stil des Hauses ein. Mit einer Badewanne, einem Waschbecken, einem WC sowie einem Waschmaschinenanschluss und einem Fenster ausgestattet, finden Sie alles vor, was ein Bad bieten kann.
Das Haus besitzt drei Schlafräume, die aufgrund ihrer Größe nur als halbe Zimmer gewertet werden. Dennoch haben Sie in jedem Raum Platz für Bett und Schrank, so dass jedem Familienmitglied ein persönlicher kleiner Rückzugsort zur Verfügung steht.
Ein Schlafraum befindet sich im ersten Geschoss (begehbar über das Wohnzimmer), die beiden anderen Schlafräume in der zweiten Etage.
Verbunden sind alle Wohnebenen über eine Holztreppe mit breiten Treppenabsätzen, die kreativ oder praktisch genutzt werden können - ob z.B. als Staufläche, Leseecke oder Blickfang für Antiquitäten - lassen Sie Ihren Ideen freien Lauf!
Frei entfalten können Sie sich auch in Ihrem eigenen Garten. Auf einer überschaubar zu pflegenden Fläche lassen Gemüse, Blumen und Pflanzen Ihr Gärtner-Herz höher schlagen. Ein gepflasteter Bereich kann als Terrasse genutzt werden und ist zum Teil überdacht, daher auch ideal zur Lagerung von Brennholz geeignet. Ihre Gartengeräte können Sie wettergeschützt in einer der beiden vorhandenen Schuppen unterbringen, welche zusätzlich auch Platz zum Abstellen für Ihr Auto bietet.
Auf dem Grundstück besteht ein Bodendenkmalschutz (jedoch kein Baudenkmal-oder Ensembleschutz).
Dach, Fassade, Elektrik, Bad und Böden wurden ca. 2013 erneuert. Somit ist einziehen und sich direkt wohlfühlen ganz leicht!
* Historisch Wohnen im Fachwerkhaus
* Ca. 90 qm Wohnfläche
* Baujahr ca. 1800
* 3 Wohnebenen
* EG: Flur, Wohnküche, Esszimmer
* 1.OG: Bad, Wohnzimmer, Kinderzimmer, Balkon
* 2.OG: Schlafzimmer und Büro
* Großer Balkon
* Abstellbereiche im Keller
* Teilüberdachter Außen-/Terassenbereich (z.B. zur Brennholzlagerung)
* 2 Schuppen mit KFZ-Abstellmöglichkeit
* 1 KFZ-Außenstellplatz
* Gas-Zentralheizung mit Warmwasserversorgung
* Holz-Ofen in Küche und Esszimmer
* Tageslichtbad mit Badewanne und Waschmaschinenanschluss
* Dach, Fenster, Elektrík, Bad und Böden erneuert (ca. 2013)
* Denkmalschutz: Auf dem Grundstück besteht ein Bodendenkmal (jedoch kein Baudenkmal-oder Ensembleschutz)
Altdorf, die Wallenstein-Festspielstadt, liegt 25 km südöstlich von Nürnberg und bietet eine reiche Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten. Der Ortskern ist seit Jahrhunderten fast unverändert. Altdorf liegt mit seinen historisch bedeutenden Ortsteilen inmitten einer reizvollen Mittelgebirgslandschaft (Schwarzachtal, Rhätschluchten, Höhenzüge, alter Ludwigskanal).
NAHVERSORGUNG
In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Einkaufsmöglichkeiten. Zu einer Metzgerei sowie einer Bäckerei gelangen Sie zu Fuß in ca. 4 Minuten. Für Wocheneinkäufe steht Ihnen in ca. 6 Gehminuten ein LIDL zur Verfügung. Wer viel Wert auf hochwertige Bio-Produkte legt, wird sich über den in nur weiteren 4 Minuten entfernten Bio-Fachmarkt von Ebl freuen. Ebenso finden Sie vor Ort eine DM-, Rewe-,und Aldi-Filiale (mit dem Auto in ca. 4 Minuten) vor.
Auch medizinisch sind Sie in Altdorf gut aufgehoben. Die "Wallenstein-Apotheke" liegt gerade einmal nur ca. 3 Gehminuten entfernt. Zudem sind verschiedene Haus-, Fach- und Gemeinschaftsärzte im Ort angesiedelt.
INFRASTRUKTUR
Die Bushaltestelle "Marktplatz" mit den Linien 553 und 556 ist in ca. 3 Gehminuten erreicht und ie S-Bahnhaltestelle "Altdorf bei Nürnberg" in ca. 10 Minuten. Von hier aus bringt Sie die S-Bahn-Linie 2 in nur ca. 30 Minuten nach Nürnberg.
Mit dem Auto sind Sie ebenfalls optimal an das Verkehrsnetz angeschlossen. Sie benötigen nur ca. 5 Fahrminuten zur BAB Nürnberg-Regensburg A3 mit der Anschlussstelle Altdorf / Burgthann, ca. 2 km zur BAB Nürnberg-Amberg A6 mit der Anschlussstelle Altdorf / Leinburg und ca. 10 km zur BAB München-Berlin A9 mit der Anschlussstelle Feucht. Der Nürnberger Flughafen liegt in etwa 25 km Entfernung.
FREIZEIT
Altdorf hat neben der schönen Altstadt und der Nähe zum Grün auch noch vieles mehr zu bieten. Besonders bekannt sind die spätbarocke Kirche St. Laurentius, die Teufelskirche von Grünsberg und die Urpfarrei St. Michaelskirche, welche einen Besuch wert sind. Im Sommer sind die Höhlen "Teufelshöhe" und "Löwengrube" spannende Wanderziele für Sie und die ganze Familie. Der Rundwanderweg Wallenstein führt Sie durch die dortige Flora und Fauna. Ein Obstlehrpfad entlang der ehemaligen Verbindungsstraße Altdorf - Rasch zwischen der Südtangente und der Autobahn A3 vermittelt direkt in der Natur obstbauliches Grundwissen und Sortenkenntnis. Das im Ort angesiedelte städtische Freibad ermöglicht erfrischende Schwimmrunden.
BILDUNG
Altdorf bei Nürnberg bietet Ihren Kindern zwei evangelische Kindergärten, einen Montessori Kindergarten und einen katholischen Kindergarten, welche alle ebenso über eine Kinderkrippe verfügen. Anschließend haben Kinder die Möglichkeit die im Ort ansässige Grundschule Altdorf zu besuchen. Weiterführend befinden sich eine staatliche Mittelschule sowie das Leibniz-Gymnasium direkt vor Ort. Die gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ermöglicht den Besuch einer Schule in Nürnberg oder in der weiteren Umgebung.
Wir verkaufen oder vermieten auch Ihre Immobilie!
Sprechen Sie uns an: 0911- 4777 60 13.