Dieses denkmalgeschützte historische Wohn- und Geschäftshaus hat seinen Ursprung ca. im Jahr 1900 und ist aufgrund der imposanten Jugendstil-Fassade ein besonderer Blickfang.
Das hier angebotene Anwesen befindet sich im Sanierungsgebiet St. Leonhard. Hieraus ergeben sich unter Umständen für Sie interessante Sonderabschreibungen (§ 7h EStG). Erfahren Sie mehr darüber und werfen Sie einen Blick in die Informationsbroschüre zum Thema Sonderabschreibung der Stadt Nürnberg.
Die Informationsbroschüre finden Sie unter anderem unter folgendem Link: https://bit.ly/2S0Ecp7
Weitere unverbindliche Informationen finden Sie hier:https://bit.ly/2RFIYsW
Das Zinshaus umfasst insgesamt 14 Einheiten mit 12 Wohneinheiten, einer Gastwirtschaft und einer der Gastwirtschaft zugeordneten Wohnung.
Die Aufteilung der Flächen ist wie folgt gegliedert:
Erdgeschoss:
Eine Gastwirtschaft mit ca. 122 m² Nutzfläche sowie eine 3-Zimmer-Wohnung (ohne Küche) mit ca. 36,5m² Wohnfläche.
1. Obergeschoss:
2-Zimmer-Wohnung Nr. 1 mit ca. 45,22 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 2 mit ca. 46,06 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 3 mit ca. 44,64 m² Wohnfläche.
2.Obergeschoss
2-Zimmer-Wohnung Nr. 4 mit ca. 47,83 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 5 mit ca. 49,16 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 6 mit ca. 47,71 m² Wohnfläche.
3.Obergeschoss
2-Zimmer-Wohnung Nr. 7 mit ca. 47,83 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 8 mit ca. 49,16 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 9 mit ca. 47,71 m² Wohnfläche.
4.Obergeschoss
2-Zimmer-Wohnung Nr. 10 mit ca. 41,33 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 11 mit ca. 46,67 m² Wohnfläche
2-Zimmer-Wohnung Nr. 12 mit ca. 46,59 m² Wohnfläche.
Kellergeschoss:
Im Keller stehen 6 Kellerabteile für die Wohnungen zur Verfügung sowie für die Gastwirtschaft ein Kellerraum und ein Kühlraum. Zudem gibt es einen Fahrradraum, welcher über eine Außentreppe seitlich des Hauses erreichbar ist.
Die Wohnflächen des Hauses betragen insgesamt 596,49 m², die Nutzfläche 122,12 m² für die Gaststätte.
Alle Wohnungen sowie die Gastwirtschaft sind vermietet.
Die Jahres-Netto-Mieteinnahmen belaufen sich auf insgesamt 39.420,- €.
Eine Mietaufstellung senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Es besteht eine Sozialbindung bis 31.12.2032.
Wir bitten zu beachten, dass sich der Kaufpreis bei mehreren Kaufinteressenten nach dem Bieterverfahren entscheiden kann.
* Baujahr ca. 1900
* Ca. 596,49qm Wohnfläche
* Ca. 122,12qm Nutzfläche - Gaststätte
* Großzügiger Hinterhof
* Gastwirtschaft im Erdgeschoss + weitere der Gaststätte zugeordnete Räumlichkeiten im Erdgeschoss
* Die Freifläche im Innenhof wird im Sommer als Biergarten genutzt
* 12 Wohneinheiten verteilt auf 1.-4.Obergeschoss
* Das Haus ist komplett vermietet
* Es besteht eine Sozialbindung bis 31.12.2032
* Die Jahres-Netto-Mieteinnahmen belaufen sich auf insgesamt 39.420,- €.
* Energieausweis vorhanden
-MAKROLAGE-
Die Stadt Nürnberg ist derzeit mit ca. 530.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Bayerns und bildet zusammen mit ihren Nachbarstädten Fürth, Erlangen und Schwabach die Industrieregion Mittelfrankens. Die Metropolregion gehört mit ca. 2 Millionen Einwohnern und einem Bruttoinlandsprodukt von über 55 Milliarden Euro zu den zehn großen Wirtschaftsräumen in Deutschland. Aufbauend auf einer reichen industriellen Tradition in Elektrotechnik und im Maschinen- und Fahrzeugbau hat sich Nürnberg zu einer der führenden High-Tech-Regionen in Deutschland und Europa entwickelt.
Das stetige Wachstum der Metropolregion Nürnberg wird durch die wesentlichen Punkte wie, Zentralität und Gateway Funktion (durch den internationalen Airport Nürnberg), Top Innovationsregion (18 Hochschulen, davon 3 Universitäten) und wichtiger Messe und Kongressplatz in Europa (Top Ten in Europa) bekräftigt.
-MIKROLAGE-
Lage und Anbindung – Zentral gelegen und ideal angebunden
Der Stadtteil St. Leonhard befindet sich südwestlich der Nürnberger Altstadt und zeichnet sich insbesondere durch seine zentrale Lage sowie seine hervorragende Anbindung aus. Innerhalb weniger Minuten gelangen Bewohner*innen mit der U-Bahn ins Zentrum der Stadt und zum Nürnberger Hauptbahnhof. Mit nur zwei Haltestellen bis zum Hauptbahnhof ist der Weg in die Innenstadt bequem und schnell zurückzulegen. Eine U-Bahnhaltestelle befindet sich zudem direkt neben dem Haus, was eine noch einfachere Anbindung gewährleistet.
Neben der U-Bahn bestehen auch direkte Anbindungen an Straßenbahnen und Busse, die Bewohner*innen einen schnellen und bequemen Zugang zur Innenstadt bieten. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, wie Supermärkte, Bäckereien sowie ein breites Angebot an Geschäften und Restaurants, sind im Stadtteil verfügbar.
Verkehrsanbindung – Schnelle Anreise zu anderen Städten
Die Autobahnen A3 und A6 befinden sich in unmittelbarer Nähe von St. Leonhard. Dadurch ist eine schnelle Anreise zu anderen Städten problemlos möglich. Die Lage von St. Leonhard ermöglicht somit sowohl ein schnelles und bequemes Erreichen des Zentrums von Nürnberg als auch eine unkomplizierte Anreise zu anderen Zielen.
Wir verkaufen oder vermieten auch Ihre Immobilie!
Sprechen Sie uns an: 0911- 4777 60 13.
Besichtigung/Hinweis: Eine Innenbesichtigung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit unserem Büro möglich. Sollte Ihnen das angebotene Objekt bereits bekannt sein, bitten wir Sie uns dies innerhalb von 3 Tagen mitzuteilen. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und daher vertraulich zu behandeln. Diesem Angebot liegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Bei Weitergabe an Dritte entsteht Haftung für die Provision. Dieses Exposé wurde nach den Angaben des Verkäufers erstellt!
Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr gegeben werden. Änderungen und Zwischenverkauf/Vermietung vorbehalten!