Diese helle Maisonettewohnung mitten in der Altstadt überzeugt durch eine klare Raumaufteilung über zwei Ebenen, zwei Balkone, zwei Bäder und separate Zugänge zu beiden Etagen. Die Kombination aus historischem Umfeld, durchdachtem Grundriss und flexibler Nutzung macht dieses Objekt besonders attraktiv – ideal für Paare, kleine Familien oder Wohngemeinschaften, die urbanes Wohnen mit Rückzugsmöglichkeiten verbinden möchten.
UNTERE ETAGE - ZWEI SCHLAFZIMMER, BAD MIT WANNE UND HAUSWIRTSCHAFTSRAUM
Auf der unteren Ebene der 2-geschossigen Wohnung befinden sich zwei Schlafzimmer. Das größere Zimmer verfügt über einen direkten Zugang zum ruhigen Balkon – ein geschützter Platz für entspannte Stunden im Freien. Das zweite Zimmer eignet sich flexibel als Kinder-, Arbeits- oder Gästezimmer.
Ein innenliegendes Badezimmer mit Badewanne gehört ebenfalls zur unteren Etage. Für zusätzlichen Stauraum sorgen eine kompakte Abstellkammer und ein separater Hauswirtschaftsraum mit Anschluss für Waschmaschine und Trockner – praktisch untergebracht und leicht zugänglich.
OBERE ETAGE - HELLER WOHNBEREICH, KÜCHE OHNE EINBAUKÜCHE, ZWEITES BAD
Das Obergeschoss ist dem Wohn- und Lebensmittelpunkt gewidmet. Der großzügig geschnittene Wohnbereich wird durch großflächige Fenster angenehm mit Tageslicht versorgt. Von hier aus gelangt man auf den zweiten Balkon – perfekt, um die Atmosphäre der Altstadt unter freiem Himmel zu genießen.
Angrenzend liegt die separat gehaltene Küche mit zeitlosen, grauen Bodenfliesen. Eine Einbauküche ist nicht vorhanden. Künftige Mieter können hier ihre eigene Küchenlösung mitbringen und nach individuellen Vorstellungen gestalten.
Ein zweites Bad mit Dusche, Waschbecken und WC ergänzt diese Wohnebene. Im Flurbereich sorgt eine offene Nische für zusätzlichen Stauraum für Haushaltsgeräte, Koffer oder eine Garderobe.
SEPARATE ZUGÄNGE - IDEAL FÜR WGs ODER FLEXIBLE WOHNKONZEPTE
Beide Etagen der Maisonettewohnung sind unabhängig voneinander über das Treppenhaus zugänglich. Diese Besonderheit eröffnet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten – ob für eine Wohngemeinschaft, das generationsübergreifende Zusammenleben oder das Arbeiten und Wohnen unter einem Dach.
WOHNUNG
* 3-Zimmer-Maisonettewohnung
* 2 Balkone
* Baujahr des Wohnhauses: ca. 1957
* Ca. 110,00 m² Wohnfläche
* 1. + 2. OG
* Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss
* 1 Abstellraum
* 2-fach verglaste Fenster
* Türöffnungssystem
* Zwei Badezimmer:
1.OG: Gefliestes Badezimmer mit Badewanne, Waschbecken und WC
2.OG: Gefliestes Badezimmer mit Dusche, Duschwand, Waschbecken und WC
* Abschließbares Kellerabteil
MIETKONDITIONEN
* Kaltmiete: 1.190,00 € / Monat
* Nebenkostenvorauszahlung: 180,00€ / Monat
* Gesamtmiete: 1.370,00 € / Monat zzgl. Strom
* Kaution: 3.570,00 €
VERFÜGBARKEIT
* Bezugsfrei ab 15.07.2025
* 2 Jahre Mindestmietdauer
Die Altstadt von Nürnberg zählt zu den gefragtesten Wohnlagen der Stadt – und genau hier befindet sich die hell gestaltete Immobilie. Umgeben von denkmalgeschützten Bauwerken, charmanten Gassen und dem besonderen Flair der historischen Altstadt profitieren Sie hier von einem urbanen Lebensgefühl mit direktem Zugang zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten.
Die Kaiserburg, St. Sebald, St. Lorenz, die Frauenkirche, der Henkersteg, der Weinstadel, das Albrecht-Dürer-Haus sowie das Heilig-Geist-Spital am Pegnitzufer sind alle fußläufig erreichbar und prägen das einmalige Stadtbild rund um Ihre neue Wohnung in der Altstadt von Nürnberg.
EINKAUFSMÖGLICHKEITEN – ALLES FÜR DEN TÄGLICHEN BEDARF IN DIREKTER UMGEBUNG
Die Nahversorgung ist hervorragend. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Nürnberger Hauptmarkt mit seinem bekannten Wochenmarkt, der frisches Obst, Gemüse, regionale Produkte, Backwaren und Imbissstände bereithält.
Zusätzlich befinden sich in einem Umkreis von rund 600 Metern mehrere Supermärkte, darunter NORMA, REWE und PENNY. Auch Bäckereien, Metzgereien, Drogerien, Apotheken, Arztpraxen, Cafés, Restaurants, Modegeschäfte und Bankfilialen sind schnell zu Fuß erreichbar. Diese zentrale Lage garantiert eine erstklassige Nahversorgung – ideal für den Alltag in der Innenstadt.
ÖFFENTLICHE VERKEHRSANBINDUNG - SCHNELL DURCH DIE STADT UND DARÜBER HINAUS
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist ausgezeichnet. In nur ca. 3 Gehminuten erreichen Sie die Bushaltestellen Egidienplatz (Linien 36, 97, N10, N11) sowie Heilig-Geist-Spital (Linien 36, 37, 47). Die U-Bahn-Station Wöhrder Wiese ist nur etwa 6 Gehminuten entfernt und bietet Anschluss an die Linien U2, U3 sowie an die Straßenbahnlinie 8. Von dort aus gelangen Sie in nur ca. 2 Minuten zum Hauptbahnhof Nürnberg – perfekt für Berufspendler und Wochenendtrips.
Auch mit dem Auto sind Sie bestens angebunden: Die nahegelegenen Autobahnen A3 und A73 verbinden Sie mit der A6 und A9. Die B4R (Ringstraße) sorgt für schnelle Erreichbarkeit weiterer Stadtteile und wichtiger Ziele innerhalb Nürnbergs.
FREIZEIT UND ERHOLUNG - NATUR UND KULTUR DIREKT VOR DER HAUSTÜR
Nur wenige Schritte entfernt lädt das Pegnitzufer zum Spazieren, Joggen oder Entspannen ein. Die Wöhrder Wiese, eines der beliebtesten Naherholungsgebiete Nürnbergs, ist ebenfalls bequem erreichbar – ein idealer Ort für Picknicks, sportliche Aktivitäten oder eine Pause im Wies’n-Biergarten.
Kulturell Interessierte profitieren von der Nähe zum Multiplex-Kino Cinecittà, das ein vielfältiges Film- und Veranstaltungsprogramm anbietet. Auch der ruhig gelegene Kontumazgarten ist fußläufig zu erreichen – perfekt für eine kurze Auszeit im Grünen.
FAMILIENFREUNDLICHE UMGEBUNG - SCHULEN UND KINDERGÄRTEN IN DIREKTER NÄHE
Die Lage überzeugt auch in puncto Bildung: In einem Umkreis von nur ca. 3 Gehminuten befinden sich zwei evangelische Kindergärten sowie ein integrativer Kindergarten. Die Insel-Schütt-Grund- und Mittelschule ist lediglich zwei Minuten entfernt – ein großer Vorteil für Familien mit kleineren Kindern.
Für ältere Schüler stehen mehrere weiterführende Schulen in unmittelbarer Umgebung zur Verfügung. Das Willstätter-Gymnasium ist in ca. 4 Minuten, das Johannes-Scharrer-Gymnasium in etwa 9 Minuten zu Fuß erreichbar. Dank der sehr guten Anbindung an den ÖPNV lassen sich auch weiter entfernte Schulen im Stadtgebiet und Umland problemlos anfahren.
Diese zentrale Altstadtlage in Nürnberg vereint urbanes Wohnen, kulturelle Vielfalt, schnelle Wege und eine gewachsene Infrastruktur – eine seltene Kombination für alle, die mitten in der Stadt leben und auf nichts verzichten möchten.
KOSTENFREIE WERTERMITTLUNG
SIE SCHÄTZEN IHRE IMMOBILIE, ABER KENNEN SIE AUCH IHREN REALEN WERT?
Bei einem Verkauf kommt es auf einen punktgenauen Angebotspreis an.
Nutzen Sie unseren Wertgutschein für Ihre persönliche Immobilienbewertung.
Besichtigung/Hinweis: Eine Innenbesichtigung ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung mit unserem Büro möglich. Sollte Ihnen das angebotene Objekt bereits bekannt sein, bitten wir Sie, uns dies innerhalb von drei Tagen mitzuteilen. Das Angebot ist nur für Sie bestimmt und daher vertraulich zu behandeln. Diesem Angebot liegen unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Dieses Exposé wurde nach den Angaben des Vermieters erstellt!
Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Gewähr gegeben werden. Änderungen und Zwischenverkauf/Vermietung vorbehalten!