Gefällt mir
Twittern
Wie sieht Ihr Grundstück aus? Liegt es in einer städtischen oder ländlichen Region? Welche Leitungs- und Wegerechte gelten vor Ort?
Grundstücksverkäufer stehen vor einer besonderen Herausforderung: Sie müssen während des Verkaufsablaufes zahlreiche Aspekte beachten, um ihr Grundstück zu einem angemessenen Preis zu verkaufen. Unsere Experten liefern Ihnen im Folgenden nicht nur einen guten Überblick über den Verkaufsprozess, sondern stehen Ihnen selbstverständlich gerne auch persönlich zur Seite.
Grundstück ist nicht gleich Grundstück. So spielt beim Verkaufsprozess eine entscheidende Rolle, ob das Grundstück bereits als Bauland ausgewiesen ist. Denn jemand, der ein Haus bauen möchte, wird nicht viel für ein Grundstück übrig haben, auf dem das nicht möglich ist.
Auch Bauerwartungsland möchte nicht jeder kaufen. Denn erwirbt jemand diese Fläche, auf der künftig sehr wahrscheinlich gebaut werden darf, kommen in der Regel für den neuen Eigentümer noch erhebliche Kosten für die Erschließung hinzu.
Entscheidenden Einfluß auf die Zielgruppe hat zudem die Größe des Grundstücks. Während ein kleines Grundstück wahrscheinlich eher Privatpersonen interessiert, spricht ein größeres Grundstück vielleicht auch Investoren an. Jedoch bedarf es hier einer anderen Planung und auch anderer Verhandlungsstrategien. Denn wir wissen aus unserer jahrelangen Erfahrung: Mit Bauträgern ist anders zu verhandeln als mit Privatpersonen.
Vor diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, vor dem Grundstücksverkauf dieses zu analysieren und die richtige Zielgruppe zu ermitteln.
Haben Sie erst einmal die richtige Zielgruppe ermittelt, kann die Verkaufsvorbereitung starten. In einem ersten Schritt sollten Sie dazu herausfinden, wie viel Ihr Grundstück wert ist. Dabei spielen nicht nur der Grad der Erschließung, sondern auch die Mikro- und Makrolage eine Rolle. Wir übernehmen die Wertermittlung gerne für Sie und beziehen dabei all diese Faktoren mit ein.
Darüber hinaus hat der Grundstücksverkauf mit uns noch zahlreiche weitere Vorteile, denn wir:
Für Grundstücksverkäufer spielt auch der Bodenrichtwert eine wichtige Rolle. Gemeinden ermitteln diesen anhand vergangener Grundstücksverkäufe. Doch auch, wenn der Bodenrichtwert einen guten ersten Anhaltspunkt liefert, kann der tatsächliche Wert des Grundstücks erheblich von diesem abweichen.
Die Gründe dafür können vielfältig sein: So beeinflussen beispielsweise nicht nur die Lage, sondern auch die Infrastruktur vor Ort den Wert in positive oder negative Richtung.
Grundstücke, bei denen man eine Terrasse oder einen Balkon in südlicher Ausrichtung bauen kann, sind oft begehrt. Denn dort scheint, mit ein bisschen Glück, von vormittags bis nachmittags die Sonne.
Grundstücke dagegen, die an Hängen liegen, können den einen gefallen, während die anderen hohe Baukosten befürchten.
Unsere Experten berücksichtigen beim Grundstücksverkauf alle notwendigen Aspekte und finden gezielt und schnell einen passenden Käufer für Ihr Grundstück. Möchten Sie mehr über den Verkaufsablauf mit IMMOPARTNER erfahren?
Dann freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
Erst Wert ermitteln, dann Verkaufspreis festlegen – sonst riskieren Sie finanzielle Verluste oder finden am Ende keinen Käufer.
Laden Sie sich jetzt schnell und unkompliziert viele weitere Informationen herunter.
Nicht jedes Grundstück ist für jeden Käufer attraktiv. Erfahren Sie mehr über die Zielgruppen, die Sie mit diesem ansprechen können.
Kleinere Grundstücke eignen sich eher für private Käufer, die sofort mit dem Bau ihres Ein- oder Zweifamilienhauses starten wollen.
Bauträger kaufen häufig Grundstücke als Teil eines größeren Geländes an und haben ganz spezifische Vertragsbedingungen.
Wenn Sie Ihr Grundstück an einen Projektentwickler verkaufen wollen, sollten Sie dessen Pläne und Anforderungen kennen.
Wir kennen den Markt und haben die richtigen Kontakte zu privaten Kaufinteressenten, Bauträgern und Projektentwicklern.
Verschaffen Sie sich einen Eindruck von den vielfältigen Grundstücken, die wir bereits erfolgreich verkauft haben.
Google Bewertung vom 19.03.2023
Wir waren mit der Immobilienvermittlung durch Frau Jegensdorf sehr zufrieden und haben die Zuverlässigkeit, den ehrlichen Umgang und die gute Kommunikation sehr geschätzt.
Google Bewertung vom 17.03.2023
Kompetente Betreuung und schnelle Beantwortung von Nachrichten durch Frau Jegensdorf. Noch dazu sehr freundlich und professionell – klare Empfehlung!
Google Bewertung vom 21.02.2023
Ein besonderes Lob an Frau Wittmann.
Immer ein offenes Ohr und immer eine schnelle Rückmeldung. Vielen Dank
Google Bewertung vom 15.02.2023
Sehr gut geplanter Wohnungsverkauf. Durchgehende Informationen. Gute Betreuung durch Frau Jegensdorf.
Bewertung vom 14.02.2023 bei Google
Ein besonderes Lob an Frau Jegensdorf von Immopartner. Top Beratung. Sehr kompetente und schnelle Abwicklung. Sehr gut vorbereitet. Von der Kontaktaufnahme bis zum Notarvertrag in 3 Wochen. War ein guter Wohnungskauf. Vielen Dank nochmal
Bewertung vom 13.02.2023 bei Google
Wir haben die Vermietung unserer Wohnung in die Hände von Immopartner, als Ansprechpartnerin Frau Ahmic, gegeben und können uns den positiven Bewertungen nur anschließen. Der ganze Ablauf vom Inserat bis zur Wohnungsübergabe lief reibungslos und stressfrei, was für uns sehr wichtig war. Frau Ahmic hielt uns immer auf dem Laufenden und war für Rückfragen stets erreichbar. Die Kommunikation war immer sehr freundlich und professionell. Daher 100 % Weiterempfehlung!
Was immer Sie rund um den Verkauf Ihrer Immobilie wissen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt dabei.
Unsere Social-Media-Kanäle:
Downloaden Sie unseren gratis Report über die Immobilienmärkte von Nürnberg, Fürth und Erlangen
Möchten Sie mehr über uns und unser Team erfahren? Wir sagen Ihnen, was uns auszeichnet.
Wir unterstützen und beraten Kaufinteressenten bei Ihrem Haus-, Wohnungs- oder Grundstückskauf.
Wir tragen mit unseren Dokumenten dazu bei, dass künftige Mieter schnell von sich überzeugen.