Gefällt mir
Twittern
Rund ein Drittel der Ehen in Deutschland werden geschieden. Viele Paare haben sich gemeinsam Wohneigentum angeschafft und stehen dann nach der Trennung vor der Frage, was aus dem Haus werden soll. Eine Scheidung zieht in vielen Fällen Unstimmigkeiten bis hin zu Rechtsstreitigkeiten nach sich – damit das Haus in einer schwierigen Zeit nicht zur zusätzlichen Belastung wird, beraten wir Sie gerne umfassend und stehen Ihnen mit unserer Expertise zur Seite.
Bleibt eine Partei im Haus?
Ist ein Verkauf die bessere Wahl?
Welche finanziellen Aspekte sind in Zukunft zu berücksichtigen?
Bei einer Trennung ergeben sich zahlreiche Fragen, die es zum gemeinsamen Haus zu klären gilt. Dies gestaltet sich erfahrungsgemäß sehr schwierig, weil die Beteiligten emotional reagieren und es oft um einen hohen finanziellen Wert geht.
Daher ist es wichtig, den Rat von Experten hinzuziehen. Wir nehmen eine objektive Rolle ein, beraten Sie zu allen bestehenden Optionen und vermitteln zwischen beiden Parteien. Mit viel Einfühlungsvermögen finden wir gemeinsam eine Lösung für das Haus, die alle Beteiligten zufriedenstellt.
Gerade für die erste Zeit nach einer Trennung kann es sinnvoll sein, dass beispielsweise ein Elternteil mit den Kindern im Haus wohnen bleibt. So werden die Kinder nicht noch zusätzlich aus ihrer vertrauten Umgebung gerissen und können weiterhin den Kindergarten oder die Schule besuchen und ihre Freunde treffen. Denn eine Scheidung ist für Kinder nie leicht.
Allerdings sollten die Eltern sich gut verständigen und die finanziellen Details klar absprechen, damit es nicht zu Unstimmigkeiten kommt. Es ist auch ratsam, langfristig über einen Hausverkauf nachzudenken, damit das gemeinsame Eigentum aufgelöst werden kann und eine Trennung auch in dieser Hinsicht sauber vorgenommen wird.
Gerade wenn eine Partei im Haus weiter wohnen möchte, ist die Eigentumsübertragung eine saubere Lösung. Allerdings ist es den wenigsten möglich, alleine das Haus zu halten, den Kredit zu bedienen und zusätzlich den ehemaligen Partner auszuzahlen.
Gerne beraten wir Sie im Vorfeld zu dieser Option und nehmen eine fundierte Wertermittlung des Hauses vor, damit Sie genau wissen, was finanziell bei der Übertragung des Eigentums auf Sie zukommt.
Gibt es Uneinigkeit, ob das Haus verkauft werden soll, dann besteht die Möglichkeit der Teilungsversteigerung.
Möchte also eine Partei das Haus verkaufen und der andere nicht, dann gilt es, Folgendes zu beachten:
TIPP: Bemühen Sie sich um eine Einigung über den Verkauf und ziehen Sie einen neutralen Vermittler hinzu. Gerne übernehmen wir dies für Sie. Damit beide Parteien genau wissen, um welchen finanziellen Rahmen es eigentlich geht, nehmen wir eine professionelle Wertermittlung für Ihre Immobilie vor und beugen damit späteren Auseinandersetzungen vor.
Wer verheiratet ist und durch einen Ehevertrag keine anderen Regelungen vereinbart hat, lebt automatisch in einer sogenannten Zugewinngemeinschaft. Lassen Sie sich scheiden, wird das Vermögen, das Sie im Rahmen Ihrer Ehe hinzugewinnen, nach bestimmten Kriterien aufgeteilt. Das nennt man Zugewinnausgleich. Da bei einem Zugewinnausgleich nur Geld ausgezahlt werden kann, wird es beispielsweise kompliziert, wenn Sie ein Haus besitzen, das Sie während Ihrer Ehe gemeinsam erworben haben. Als Option kommt deswegen der Verkauf des Hauses in Frage.
Ob ein Haus auch zu einem Zugewinnausgleich führen kann, kommt auch noch auf weitere Faktoren an. Wir beraten Sie gerne, wenn Sie diesbezüglich mehr wissen möchten.
Unser Tipp: Der Zugewinnausgleich erfolgt nur auf Antrag eines Ehegatten. Natürlich können Sie sich im Vorfeld mit Ihrem ehemaligen Partner gütlich einigen.
Erst Wert ermitteln, dann Verkaufspreis festlegen – sonst riskieren Sie finanzielle Verluste oder finden am Ende keinen Käufer.
Laden Sie sich jetzt schnell und unkompliziert viele weitere Informationen herunter.
Für den Verkauf eines Hauses gibt es viele mögliche Gründe – und jeder davon hat einen anderen Einfluss auf den Ablauf.
Wer ein Haus erbt, muss schnell entscheiden, was damit geschehen soll, entsprechend handeln – und dabei zahlreichen Fallstricken ausweichen.
Bei einer Scheidung oder Trennung geht es oft auch um das gemeinsam gekaufte Haus – eine emotionale und finanzielle Zusatzbelastung für alle.
Sie suchen einen mehrfach ausgezeichneten Partner mit vielen Referenzen für Ihren Hausverkauf?
Wir haben nicht nur diese, sondern auch zahlreiche vorgemerkte Kaufinteressenten.
Anhand unserer Referenzobjekte erhalten Sie einen guten Eindruck von der Vielfalt der Häuser, die wir bereits erfolgreich verkauft haben.
Bewertung vom 15.08.2022 bei Google
Weiterempfehlung für das Maklerbüro Immopartner, Stefan Sagraloff in Nürnberg. Vom ersten vertrauensvollen Kontakt mit Herrn Sagraloff bis zur kompletten Verkaufsabwicklung der Immobilie, durch die kompetente, freundliche und zuverlässige Frau Jegensdorf, verdient mein großes Lob. Danke und beste Grüße.
Bewertung vom 08.08.2022 bei Google
Ich war mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. Frau Wittmann war stets höchst professionell, schnell und sehr zuverlässig. Als Immobilieninvestor schätze ich die unkomplizierte und zielorientierte Arbeit. Vielen Dank, klare Empfehlung!
Bewertung bei Google vom 6.07.2022
Kompetenter, freundlicher, schneller und zuverlässiger Service !
Bewertung vom 30.05.2022 bei Google
Reibungsloser Ablauf, sehr nette und kompetente Ansprechpartnerin
Sehr zu empfehlen.. Vielen Dank.
Bewertung vom 16.05.2022 bei Google
Super Organisation und perfekte Kommunikation mit Frau Ahmic!
Vielen Dank nochmal
Bewertung vom 28.04.2022 bei Google
Herr Sagraloff und Frau Jegensdorf haben mich zuverlässig, freundlich und kompetent durch den Wohnungsverkauf begleitet. Hervorheben möchte ich die tolle Kommunikation und schnelle Hilfsbereitschaft in allen belangen. Alle Beteiligte waren sehr zufrieden. Danke für den tollen Service! Herzliche Grüße!
Was immer Sie rund um den Verkauf Ihrer Immobilie wissen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt dabei.
Unsere Social-Media-Kanäle:
Downloaden Sie unseren gratis Report über die Immobilienmärkte von Nürnberg, Fürth und Erlangen
Möchten Sie mehr über uns und unser Team erfahren? Wir sagen Ihnen, was uns auszeichnet.
Wir unterstützen und beraten Kaufinteressenten bei Ihrem Haus-, Wohnungs- oder Grundstückskauf.
Wir tragen mit unseren Dokumenten dazu bei, dass künftige Mieter schnell von sich überzeugen.