0%
(0911) 47 77 60 13
Kostenlos anrufen und beraten lassen
100% kostenfrei

Ihre kostenlose
Online-Wertermittlung

Einfach ein paar Eckdaten eingeben und Sie erhalten folgende Analyse:

Unser Service:

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

2021 Siegel Partner Marktforschung
Wir sind bekannt aus
Alle Kennzahlen für Ihren Verkaufserfolg
Folgende Informationen finden Sie in unserer Analyse

Überblick inklusive Lage-Bewertung

Bei unserer Online-Wertermittlung erhalten Sie aussagekräftige Informationen zu Ihrer Immobilie. Neben einem konkreten Verkaufspreis und dem Preis pro Quadratmeter enthält unser Bericht auch eine individuelle Lage-Bewertung für die Bereiche Einkaufen, Bildung, Gastronomie, Gesundheit und Freizeit.

Markttrend inklusive Preisentwicklung

Wie viele Objekte sind in den vergangenen zwei Jahren zu welchem Quadratmeterpreis verkauft worden? Wie hat sich der Quadratmeterpreis in dieser Zeit entwickelt? Mit unserer Trendanalyse erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Marktentwicklung in Ihrer Nachbarschaft.

Aktuelle Vergleichsobjekte auf dem Markt

Erfahren Sie, welche Vergleichsobjekte in Ihrer Nachbarschaft (in Bezug auf Zustand, Größe und Ausstattung) in den letzten Monaten verkauft wurden und welche aktuell auf dem Markt angeboten werden – inklusive aller Eckdaten wie Größe, Zimmer, Verkaufspreis und Preis pro Quadratmeter.                                                                                                        

Demografische Angaben

Um Ihre Immobilie erfolgreich zu vermarkten, ist es wichtig zu wissen, wer in Ihrer Nachbarschaft wohnt. In unserer demografischen Übersicht sehen Sie u. a. die Entwicklung der Einwohnerzahl, die Altersstruktur, das Bildungsniveau und die Anzahl der Erwerbstätigen. Besonders spannend sind hierbei auch die Prognosen für die Zukunft, um zu sehen, in welche Richtung sich Ihre Nachbarschaft entwickeln wird. 

Nahversorgung und Verkehrsanschluss

Wie gut ist Ihre Immobilie mit dem Auto, dem Fahrrad oder Bus und Bahn zu erreichen? Welche Einkaufsmöglichkeiten sind in der Nähe und wie sehen die Freizeitmöglichkeiten aus? In entsprechenden Grafiken erhalten Sie einen genauen Überblick.

Benötigen Sie nach Ihrer Online-Wertermittlung noch weiterführende Informationen? Dann betrauen Sie uns mit einer persönlichen und professionellen Wertermittlung!

Was ist mein Haus wert?

Wer sein Haus verkaufen möchte, steht vor einer großen Aufgabe. Im Verkaufsprozess sind viele Schritte für einen erfolgreichen Abschluss wichtig. Zentral ist dabei die Frage „Was ist mein Haus wert?“. Nur wenn Sie den Kaufinteressenten einen realistischen Preis für die eigene Immobilie nennen, stellen Sie sicher, dass diese einen angemessenen Preis für Ihr Haus zahlen werden. Basis dafür ist die Wertermittlung Ihrer Immobilie. Wie Sie Ihr Haus bewerten lassen können und was Sie dabei beachten müssen, haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengefasst. Wir geben Ihnen darüber hinaus Argumente an die Hand, die Sie für die Verkaufsverhandlungen nutzen können.

Inhaltsverzeichnis

Wozu brauche ich eine Immobilienbewertung?

Eigentümer greifen oftmals bei einer Verkaufsabsicht, im Scheidungsprozess oder zur Bestimmung des Marktwerts eines Hauses nach einer Erbschaft auf eine Immobilienbewertung zurück. Der Grund dafür ist folgender: Auch Kaufinteressenten haben sich in der Regel seit Monaten darüber informiert, wie viel sie für ein Haus in einer entsprechenden Lage zahlen müssen. Daher wissen sie irgendwann ganz genau, was sie für ihr Geld erwarten können. Für eine Immobilie mit einer Nettowohnfläche von 108 Quadratmetern in der Hirschbergstraße in Schwaig bei Nürnberg zahlt man beispielsweise rund eine halbe Million.

Nennen Sie Kaufinteressenten für diese Immobilie einen völlig unrealistischen Verkaufspreis, riskieren Sie, bares Geld zu verlieren. Entweder, weil Sie den Verkaufspreis schlichtweg zu niedrig angesetzt oder weil Sie den Verkaufspreis viel zu hoch beziffert haben.
Die Folge: Die Immobilie bleibt lange am Markt, der Verkaufspreis sinkt und Sie finden womöglich keinen Käufer mehr für Ihr Haus.

Deswegen sollten Sie vor dem Verkauf in etwa wissen, was Ihr Haus wert ist. Um das zu ermitteln, kann in einem ersten Schritt eine sogenannte Online-Wertermittlung zum Einsatz kommen. Bei dieser schicken Sie uns über unser Formular eine Anfrage, um den Wert ihrer Immobilie kostenlos ermitteln zu lassen. Dazu müssen Sie beispielsweise angeben, wie groß die Wohnfläche ist, wie viele Etagen Ihr Haus hat und wann es gebaut worden ist. Am Ende erhalten Sie dann ausführliche Informationen zum Wert Ihrer Immobilie.

Kostenlose Wertermittlung mit unserem Online-Tool

Informieren Sie sich schnell und einfach über den Wert Ihres Grundstücks.

Wie hoch sind die Kosten für eine Immobilienbewertung?

Manchmal ist es notwendig, ein offizielles Gutachten anfertigen zu lassen – denn nur so können Sie gegen eine zu hohe Wertfestsetzung des Finanzamtes und somit gegen eine zu hohe Erbschafts- oder Schenkungssteuer vorgehen. Der Preis richtet sich in der Regel nach dem geschätzten Wert der Immobilie und liegt meist zwischen 1000 und 3000 Euro.

Meist ist für einen Verkauf jedoch kein offizielles Gutachten erforderlich, sondern eine Wertermittlung durch Immobilienmakler ausreichend. Für die Immobilienbewertung Ihrer Wohnung stellt IMMOPARTNER ein kostenloses Tool zur Wertermittlung online zur Verfügung, mit dessen Hilfe Sie nach wenigen Schritten eine ausführliche Analyse erhalten.

Bewertung und Beratung
Frau Jegensdorf

Welche Faktoren beeinflussen die Immobilienbewertung?

Für eine Immobilienbewertung spielen mehrere Aspekte eine Rolle. Je mehr Faktoren bei der Hausbewertung berücksichtigt werden, desto genauer kann der Verkaufspreis beziehungsweise der Verkehrswert Ihrer Immobilie bestimmt werden.

Die Lage des Hauses ist die wichtigste Einflussgröße bei der Immobilienbewertung. Dabei wird üblicherweise zwischen Makro- und Mikrolage unterschieden. Auch der Bodenrichtwert spielt eine Rolle, da in größeren Städten wie Nürnberg, Hamburg oder München deutlich höhere Immobilienpreise als in Kleinstädten verlangt werden.

Die Makrolage beschreibt das weitere Umfeld Ihrer Immobilie. Dazu zählen außer der wirtschaftlichen und geographischen Lage, Bevölkerungsstruktur auch die Verfügbarkeit an Arbeitsplätzen sowie der Ausbau der Infrastruktur.
Die Mikrolage beschreibt das engere Umfeld Ihres Hauses. Dafür sind Faktoren wie Verkehrsanbindung, Freizeitmöglichkeiten, Verkehrsumfeld (ruhige/laute Straßen), Ausrichtung des Hauses (Himmelsrichtung) und Einrichtungen des täglichen Bedarfs wie Supermärkte entscheidend.

Wie auch bei jedem Hotel oder Ferienwohnung gilt: Je höher die Qualität der Ausstattung, desto höher ist auch der mögliche Verkaufspreis. Zur Ausstattung gehören Anzahl und Aufteilung der Zimmer, verwendete Baumaterialien für Böden, Armaturen in Küche und Bad sowie Garage, Garten, Balkon oder Terrasse bei einem Haus.

Gut zu wissen: In diese Kategorie zählt nicht nur die bereits vorhandene Ausstattung des Hauses. Sofern eine Terrasse beispielsweise die Möglichkeit bietet, einen Wintergraten anzubauen, kann das ebenfalls zu einer Wertsteigerung beitragen.

Für den Zustand des Hauses ist der Modernisierungs- bzw. Sanierungsstand entscheidend. Etwaige Mängel oder Sanierungsrückstände wirken sich negativ auf den Immobilienwert aus. Daher werden außer der Fassade, Dach, Fenstern und elektrischen Leitungen auch die Wärmedämmung und die Heizungsanlage unter die Lupe genommen.

Besonders wichtig und gleichzeitig ein wertsteigernder Faktor ist die Energieeffizienz. Einen erheblichen Einfluss haben die Qualität und der Zustand der Heizanlage und die Isolierung der Fenster und Türen. Jeder Immobilienbesitzer ist vor dem Verkauf verpflichtet, einen Energieausweis parat zu haben. Vor allem ältere Häuser unterliegen immer mehr energetischen Auflagen.

Die Wohnfläche ist ebenfalls wichtig, wenn Sie Ihr Haus bewerten lassen. Außer Raumaufteilungen und Zimmergrößen spielt auch die Deckenhöhe eine Rolle. So sind beispielsweise hohe Altbaudecken sehr gefragt und beeinflussen den Immobilienpreis. Auch Gärten und Balkone fließen in die Berechnung der Wohnfläche mit ein.
Im Zuge des Wertgutachtens werden auch Außenbereiche berücksichtigt. Carports, Garten, Garagen, Stellplätze, Kellerräume, Fahrradständer oder andere Außenanalgen steigern zusätzlich den Wert Ihres Hauses.

Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!

Nutzen Sie unseren Online-Kalender oder rufen Sie JETZT für einen Termin an: (0911) 47 77 60 13

Welche Unterlagen brauche ich für die Wertermittlung meiner Immobilie?

Ganz egal, ob Sie für die Hausbewertung einen Experten beauftragen oder Sie die Wertermittlung selbst in die Hand nehmen – für den gesamten Prozess brauchen Sie einige Kennzahlen Ihrer Immobilie, die Sie in Ihren Unterlagen finden sollten.

Dazu gehören folgende Dokumente:

  • Bauplan
  • Wenn vorhanden: Nachweis über Modernisierungen/Sanierungen
  • Energieausweis
  • Instandhaltungsrücklage
  • Hausmietvertrag, wenn die Immobilie bereits vermietet ist
  • Aktueller Grundbuchauszug
  • Nebenkostenabrechnungen
  • Wohn-, Nutz- und Grundflächenberechnung
  • Auszug Baulastenverzeichnis und Flurkarte
  • Auszug aus Baulastenverzeichnis
  • Amtlicher Katasterplan (Liegenschaftskarte)
  • Wenn vorhanden: Denkmalschutzunterlagen

Kostenlose Wertermittlung mit unserem Online-Tool

Informieren Sie sich schnell und einfach über den Wert Ihres Grundstücks.

Kundenberatung

Mit welchen Verfahren bewerten Sachverständige den Wert eines Hauses?

Insgesamt gibt es drei verschiedene Verfahren, um eine Hausbewertung vorzunehmen. Für welches Verfahren sich der Sachverständige entscheidet, ist abhängig von der Immobilienart. In seltenen Fällen wird ein zweites Verfahren ergänzend veranlasst.

Das Sachwertverfahren ist eine Methode zur Wertermittlung einer selbstgenutzten Immobilie. Aufgrund der Komplexität wird es nur angewandt, wenn das Vergleichswertverfahren nicht geeignet ist. Bei diesem Verfahren werden Gebäudewert und Bodenwert getrennt voneinander bestimmt. Für den Bodenwert werden Grundstücksfläche und Bodenrichtwert miteinander multipliziert, während der Gebäudewert aus den ursprünglichen Baukosten abzüglich der Alterswertminderungen berechnet wird. Im anschließenden Sachwertverfahren dann Bodenwert und Gebäudesachwert addiert. Daraus ergibt sich der vorläufige Wert der Immobilie. Der wird danach mit dem Sachwertfaktor multipliziert, der abhängig ist von Bodenrichtwert, vorläufigen Sachwert und Gebäudetyp. Letztlich zeigt der Wert, wie viel es kosten würde, die Immobilie erneut zu bauen.

Das Vergleichswertverfahren wird am häufigsten für die Wertermittlung von Immobilien verwendet. Es eignet sich vor allem für gut vergleichbare Immobilien. Bei diesem Verfahren wird der Verkehrswert Ihres Hauses mit Hilfe von Vergleichsobjekten ermitteln, die dem zu verkaufenden Haus ähneln und in einer vergleichbaren Lage in der Vergangenheit verkauft wurden. Folglich lässt sich der Verkaufspreis besser bestimmen, umso mehr Immobilien zum Vergleich verfügbar sind und wie ähnlich sie in ihren Merkmalen sind.

Bei dem Ertragswertverfahren stehen Renditeüberlegungen im Vordergrund, so dass der Verkehrswert anhand des möglichen Ertrags in der Zukunft berechnet wird. Aufgrund dessen findet dieses komplizierte Verfahren vor allem Anwendung für Mietobjekte wie Mehrfamilienhäuser, Wohnungen oder auch Gewerbeimmobilien.

Welche Bedeutung hat der Bodenrichtwert für die Immobilienbewertung?

Bodenrichtwerte dienen für Sie im Verkaufsprozess Ihrer Immobilie als nützlicher erster Richtwert. Jedoch sollten Sie sich vergegenwärtigen, dass die tatsächlichen Preise innerhalb einer Zone voneinander abweichen können. Bodenrichtwerte eignen sich daher ideal als Hilfe zur Orientierung, nicht mehr und nicht weniger. Dies geht zurück auf die Tatsache, dass bestimmte Eigenschaften der betreffenden Grundstücke wie etwa die Bodenbeschaffenheit oder außergewöhnliche Grundstücksformen in den Richtwerden nicht berücksichtigt werden. Außerdem können besonders hoch- oder niedrigpreisige Immobilien in Gebieten die Werte verzerren. So werden in besonders gefragten Gebieten durchaus Liebhaberpreise gezahlt, die folglich den Bodenrichtpreis in die Höhe schießen lassen.

Die Bodenrichtwerte sind dafür da, das Bodenmarktgeschehen transparenter darzustellen. Wichtig ist jedoch zu berücksichtigen, dass sie in Kaufverhandlungen kein verbindlicher Wert sind.

Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!

Nutzen Sie unseren Online-Kalender oder rufen Sie JETZT für einen Termin an: (0911) 47 77 60 13

Was ist der Unterschied zwischen Verkehrswert und Verkaufswert?

Der Verkehrswert – auch Marktwert genannt – ist der objektive Wert einer Immobilie, der auf Basis einer Immobilienbewertung ermittelt wurde. Beeinflusst wird dieser von zahlreichen Aspekten wie Ausstattung, Lage oder Zustand des Hauses. Der Verkaufswert hingegen ist der Preis, den der Käufer schlussendlich bereit ist für Ihre Immobilie zu zahlen. Im Falle einer hohen Nachfrage und mehreren Kaufinteressenten kann der Verkaufswert deutlich höher als der zuvor ermittelte Verkehrswert liegen.

Kostenlose Online-Wertermittlung mit IMMOPARTNER

IMMOPARTNER ist Ihr Ansprechpartner für Immobilienbewertungen in Nürnberg. Wir zeichnen uns durch regionales Know-How aus und kennen uns mit den Immobilienpreisen in Nürnberg bestens aus.

Mit Hilfe des Formulars zur Online-Wertermittlung bekommen Sie in wenigen Schritten eine umfassende Immobilienbewertung für Ihre Nürnberger Immobile. Nachdem Sie einige Daten eingegeben haben, erhalten Sie eine mehrseitige Analyse mit detaillierten Ausführungen zu Lage-Bewertung und Preisentwicklung. Außerdem senden wir Ihnen Dokumente zu demografischen Angaben wie Einwohnerzahl und Altersstruktur der Gegend sowie Informationen über die Nahversorgung und die Verkehrsanbindungen zu.

Sie möchten Ihre Immobilie mit IMMOPARTNER bewerten? Dann gelangen Sie hier zum kostenlosen Tool.

Kostenlose Wertermittlung mit unserem Online-Tool

Informieren Sie sich schnell und einfach über den Wert Ihres Grundstücks.

Abgesehen von der Online-Wertermittlung sind wir auch in einem persönlichen Gespräch für Sie da. Unsere Makler beraten Sie gerne umfassend bei allen Fragen zur Wertermittlung Ihres Hauses in Nürnberg und geben Ihnen hilfreiche Expertentipps.

Wir nehmen uns Zeit für Sie und Ihr Haus. Bei einem Termin besichtigen wir gemeinsam mit Ihnen das Haus, erfassen alle erforderlichen Werte und Daten, besprechen mit Ihnen bereits vorgenommene oder anstehende Modernisierungen, prüfen die relevanten Unterlagen und vieles mehr – kurzum: Wir übernehmen den gesamten Verkaufsablauf für Sie. Dabei berücksichtigen wir auch die Lage Ihrer Wohnung, beurteilen diese und liefern Ihnen anschließend eine realistische Verkaufspreiseinschätzung.

Möchten Sie mehr zu unserer professionellen Wertermittlung erfahren und Ihr Haus zu einem angemessenen Preis verkaufen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden!

Häufig gestellte Fragen
Am häufigsten wird das Vergleichswertverfahren angewendet, bei denen zur Immobilienbewertung sich ähnelnde Vergleichsobjekte herangezogen werden. Sofern dieses Verfahren nicht angewendet werden kann, greifen Sachverständige auf das Ertrags- oder Sachwertverfahren zurück.
Der Verkehrswert oder auch Marktwert ist das Ergebnis einer Immobilienbewertung und beschreibt den objektiven Wert der Immobilie. Bei dem Verkaufswert handelt es sich um den Preis, den Kaufinteressierte tatsächlich bezahlt. Im Falle einer hohen Nachfrage liegt der Verkaufswert in der Praxis oft über den Verkehrswert.
Wie viel eine Wohnung wert ist, erfahren Sie mit Hilfe einer Immobilienbewertung. Beeinflusst wird der Immobilienwert durch verschiedene Aspekte wie Lage, Zustand oder auch Ausstattung der Wohnung.
Wir kennen den Nürnberger Markt
Vertrauen Sie auf unsere Expertise

Wie viel ist mein Haus wert?

Diese Frage sollte sich jeder Eigentümer stellen, der sein Haus verkaufen möchte. Denn nur, wenn Sie den Kaufinteressenten einen realistischen Preis für die eigene Immobilie nennen, stellen Sie sicher, dass diese einen angemessenen Preis für Ihr Haus zahlen werden.

Der Grund dafür ist folgender: Auch Kaufinteressenten haben sich in der Regel seit Monaten darüber informiert, wie viel sie für ein Haus in einer entsprechenden Lage zahlen müssen. Daher wissen sie irgendwann ganz genau, was sie für ihr Geld erwarten können. Für eine Immobilie mit einer Nettowohnfläche von 108 Quadratmetern in der Hirschbergstraße in Schwaig bei Nürnberg zahlt man so beispielsweise rund eine halbe Million. Die Lage ist gut: Bus und Bahn, die Autobahn, der Flughafen, Bildungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar und liegen unweit entfernt.

Nennen Sie Kaufinteressenten für diese Immobilie einen total unrealistischen Verkaufspreis, riskieren Sie, bares Geld zu verlieren.

Entweder, weil Sie den Verkaufspreis schlichtweg zu niedrig angesetzt oder weil Sie den Verkaufspreis viel zu hoch beziffert haben. Die Folge: Die Immobilie bleibt lange am Markt, der Verkaufspreis sinkt und Sie finden womöglich keinen Käufer mehr für Ihr Haus.

Deswegen sollten Sie vor dem Verkauf in etwa wissen, was Ihr Haus wert ist. Um das zu ermitteln, kann in einem ersten Schritt eine sogenannte „Online-Wertermittlung“ zum Einsatz kommen. Bei dieser schicken Sie uns über das Formular oben eine Anfrage, um den Wert ihrer Immobilie kostenlos ermitteln zu lassen. Dazu müssen Sie beispielsweise angeben, wie groß die Wohnfläche ist, wie viele Etagen Ihr Haus hat und wann es gebaut worden ist. Am Ende erhalten Sie dann Informationen zum Wert Ihrer Immobilie.

Ihre Ansprechpartner

Stefan Sagraloff

Stefan Sagraloff

Frau Mertsiotakis

Tatjana Mertsiotakis

Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!

Nutzen Sie unseren Online-Kalender oder rufen Sie JETZT für einen Termin an: (0911) 47 77 60 13
Was unsere Kunden über uns denken

Google Bewertung vom 19.03.2023

Wir waren mit der Immobilienvermittlung durch Frau Jegensdorf sehr zufrieden und haben die Zuverlässigkeit, den ehrlichen Umgang und die gute Kommunikation sehr geschätzt.

Mehr
5/5
m don

Google Bewertung vom 17.03.2023

Kompetente Betreuung und schnelle Beantwortung von Nachrichten durch Frau Jegensdorf. Noch dazu sehr freundlich und professionell – klare Empfehlung!

Mehr
5/5
Tessa F

Google Bewertung vom 21.02.2023

Ein besonderes Lob an Frau Wittmann.
Immer ein offenes Ohr und immer eine schnelle Rückmeldung. Vielen Dank

Mehr
5/5
Ruth Rottach

Google Bewertung vom 15.02.2023

Sehr gut geplanter Wohnungsverkauf. Durchgehende Informationen. Gute Betreuung durch Frau Jegensdorf.

Mehr
5/5
Klaus Gräbner

Bewertung vom 14.02.2023 bei Google

Ein besonderes Lob an Frau Jegensdorf von Immopartner. Top Beratung. Sehr kompetente und schnelle Abwicklung. Sehr gut vorbereitet. Von der Kontaktaufnahme bis zum Notarvertrag in 3 Wochen. War ein guter Wohnungskauf. Vielen Dank nochmal

Mehr
5/5
Thorsten Greisinger

Bewertung vom 13.02.2023 bei Google

Wir haben die Vermietung unserer Wohnung in die Hände von Immopartner, als Ansprechpartnerin Frau Ahmic, gegeben und können uns den positiven Bewertungen nur anschließen. Der ganze Ablauf vom Inserat bis zur Wohnungsübergabe lief reibungslos und stressfrei, was für uns sehr wichtig war. Frau Ahmic hielt uns immer auf dem Laufenden und war für Rückfragen stets erreichbar. Die Kommunikation war immer sehr freundlich und professionell. Daher 100 % Weiterempfehlung!

Mehr
5/5
Stefanie Paulus

Bewertung vom 06.02.2023 bei Google

Wie immer professionell mit extrem viel KnowHow. Vielen Dank für den tollen Service! Sehr empfehlenswert!

Herr Sagraloff hat das 2. Mal eine Wohnung von mir vermietet. Wie nicht anders zu erwarten, war er wieder nach relativ kurzer Zeit erfolgreich. Die Zusagen werden eingehalten und es wird sehr professionell gearbeitet. Herr Sagraloff ist wirklich sein Geld wert! Danke dafür!

Mehr
5/5
Renate März

Bewertung vom 30.01.2023 bei Google

Sehr empfehlenswert!
Mit Frau Ahmic als Ansprechpartnerin waren wir sehr zufrieden, die Besichtigung war sehr informativ, das Objekt wunderschön, auch bei der Schlüsselübergabe und Mietvertragserstellung war die Kommunikation super und es wurde sich immer schnell und viel Zeit für unsere Rückfragen genommen.
Besonders erwähnenswert war neben der unfassbar sympathischen, angenehmen und zuverlässigen Art von Frau Ahmic auch die 360Grad Online Besichtigung vorab auf der Webseite. So wussten wir vor der Besichtigung bereits, was uns erwartet. Das hat uns sehr gefallen!
Alles in allem: Ein professioneller und freundlicher Auftritt von Immopartner :-).

Mehr
5/5
Melissa Kern

Bewertung vom 15.08.2022 bei Google

Weiterempfehlung für das Maklerbüro Immopartner, Stefan Sagraloff in Nürnberg. Vom ersten vertrauensvollen Kontakt mit Herrn Sagraloff bis zur kompletten Verkaufsabwicklung der Immobilie, durch die kompetente, freundliche und zuverlässige Frau Jegensdorf, verdient mein großes Lob. Danke und beste Grüße.

Mehr
5/5
BMH

Bewertung vom 08.08.2022 bei Google

Ich war mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden und freue mich auf weitere gemeinsame Projekte in der Zukunft. Frau Wittmann war stets höchst professionell, schnell und sehr zuverlässig. Als Immobilieninvestor schätze ich die unkomplizierte und zielorientierte Arbeit. Vielen Dank, klare Empfehlung!

Mehr
5/5
Marc Semmler

Bewertung bei Google vom 6.07.2022

Kompetenter, freundlicher, schneller und zuverlässiger Service !

Mehr
5/5
Johannes Possel

Bewertung  vom 30.05.2022 bei Google

Reibungsloser Ablauf, sehr nette und kompetente Ansprechpartnerin
Sehr zu empfehlen.. Vielen Dank.

Mehr
5/5
Steffen Rothfuss

Bewertung vom 16.05.2022 bei Google

Super Organisation und perfekte Kommunikation mit Frau Ahmic!
Vielen Dank nochmal

Mehr
5/5
Niklas „roja_na“ A.

Bewertung vom 28.04.2022 bei Google

Herr Sagraloff und Frau Jegensdorf haben mich zuverlässig, freundlich und kompetent durch den Wohnungsverkauf begleitet. Hervorheben möchte ich die tolle Kommunikation und schnelle Hilfsbereitschaft in allen belangen. Alle Beteiligte waren sehr zufrieden. Danke für den tollen Service! Herzliche Grüße!

Mehr
5/5
Josephine Herrmann

Bewertung vom 23.03.2022 bei Google

Tolle Unterstützung von Frau Ahmic, beim Kauf. Ich freue mich auf das nächste Objekt!

Mehr
5/5
Constantin Ahammer

Bewertung vom 07.03.2022 bei Google

Ich bedanke mich bei Frau Wittmann für Ihre nette und zuvorkommende Unterstützung bei einem spannenden Wohnungskauf!! Ich fühlte mich zu jeder Zeit bisher gut betreut und verstanden und wird sicher bis zur Schlüsselübergabe so bleiben!
Vielen Dank!!!!

Mehr
5/5
Christine Nell

Bewertung vom 10.02.2022

Vielen Dank für den Verkauf unserer Wohnung. Besonderen Dank an Frau Ahmic und Frau Mertsiotakis für den freundlichen und kompetenten Kontakt.
Wir hatten große Sorge vor dem ganzen Papierkram und den Unterlagen, welche beizubringen sind. Hat dann weitgehend alles Frau Mertsiotakis besorgt.
Wenn wir gewusst hätten, wie einfach alles läuft, hätten wir schon viel früher verkauft

Mehr
5/5
Matthias Nagl

Bewertung vom 14.02.2022

Ja, was soll ich sagen: Besser geht’s nicht!! Von der ersten Kontaktaufnahme durch Herrn Sagraloff, der mit uns die einzelnen Schritte für den Verkauf unserer Eigentumswohnung besprach. Die weitere, sehr professionelle Betreuung des Verkaufes, bis hin zum Notartermin durch Frau Wittman, garantiert einen reibungslosen und stressfreien Ablauf, der für uns sehr angenehm war. Klare Empfehlung!

Mehr
5/5
Helmut Reiter

Bewertung vom 14.02.2022

Ich kann das Maklerbüro nur weiterempfehlen! Die Abwicklung mit Frau Wittmann lief schnell und unkompliziert. Bei Bedarf wird das Gespräch gesucht und gemeinsam eine Lösung gefunden. Von der Erstbesichtigung bis zum Kauf verlief alles reibungslos und zuverlässig. Ich bin sehr zufrieden. Besten Dank nochmal und viele Grüße!

Mehr
5/5
Natnael Woldai

Bewertung vom 23.2.2022 bei Google

Frau Graband hat uns bei der Suche nach einem Mieter vollumfänglich unterstützt. Sie hat ein ausgezeichnetes Exposee mit aussagestarken Fotos erstellt. Darüber hinaus hat sie sehr gut erkannt, worauf es uns bei einem Mieter ankommt, dank ihrer guten Menschenkenntnis eine entsprechende Vorauswahl getroffen und dafür keine Mühen gescheut.
Im Umgang ist Frau Graband freundlich, offen und aufgeschlossen. Bei den formalen und vertraglichen Voraussetzungen , die zu einem Mietverhältnis gehören, hat sie uns umfassend beraten. Wir haben uns sehr gut aufgehoben gefühlt, da sie uns im notwendigen Umfang auf dem Laufenden gehalten hat. Wir würden sie immer wieder beauftragen.

Mehr
5/5
Erika Hahn
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e. K.
Färberstr. 5 (Hefnersplatz)   ·   90402 Nürnberg   ·  (0911) 47 77 60 13 ·   Fax: (0911) 47 77 60 14   ·   E-Mail an uns »

Unsere Social-Media-Kanäle:

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos

Sie haben noch eine Frage?

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos
Wie möchten Sie kontaktiert werden?
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Kontakt
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.
Makler-Auftrag zur Wohnraumvermietung
Auftraggeber:
Auftragsobjekt:
Gewünschtes Paket:
* Pflichtfelder
   Ihre Daten werden verschlüsselt übertragen und nicht an Dritte weitergegeben.

Ihre Kontaktdaten

* Pflichtfelder
  verschlüsselte Übertragung
  unverbindlich & kostenlos