Gefällt mir
Twittern
„Kommen beim Hausverkauf Steuern auf mich zu?“ Das ist eine Frage, die wir bei Immopartner von Eigentümern immer wieder gestellt bekommen. Eine pauschale Antwort können wir ihnen leider nicht geben, da es dabei auf mehrere Faktoren ankommt und vorab weitere wichtige Fragen geklärt werden müssen. Drei davon sind:
So können Eigentümer ihre Immobilie steuerfrei verkaufen, wenn sie diese im Jahr der Veräußerung und in den beiden Vorjahren selbst bewohnt haben. Ist dieser Zeitraum noch nicht verstrichen oder haben Eigentümer gar nicht selbst in der Immobilie gewohnt, sollten sie – sofern sie es können – lieber mit dem Verkauf der Immobilie warten. Allgemein gilt: Wer mit dem Verkauf der Immobilie zehn Jahre wartet, kann die sogenannte Spekulationssteuer umgehen.
Doch mit welchen Kosten müssen Eigentümer rechnen, die die Zehn-Jahres-Frist nicht einhalten können oder wollen?
Die Immobilien-Spekulationssteuer müssen Eigentümer zahlen, die durch den Hausverkauf einen Gewinn von über 600 Euro machen. Die Höhe richtet sich dabei unter anderem nach dem persönlichen Steuersatz.
Beispiel: Ein Eigentümer hat sein Haus vor vielen Jahren selbst für 300.000 Euro gekauft und noch 20.000 Euro für Instandhaltungsmaßnahmen investiert. Jetzt verkauft er es für 400.000 Euro. Angenommen, sein persönlicher Steuersatz liegt bei 21 Prozent. Dann müsste er noch 16.800 Euro Spekulationssteuern zahlen.
Damit Sie unsere Berechnungen besser nachvollziehen können, haben wir Ihnen diese einmal optisch dargestellt:
1. Schritt | |
---|---|
Verkaufserlös bei Veräußerung | 400.000 Euro |
Kosten bei Anschaffung | 300.000 Euro |
Kosten für Instandhaltungsmaßnahmen | 20.000 Euro |
bleiben übrig (zu versteuernder Gewinn): | 80.000 Euro |
Um die Spekulationssteuer auszurechnen, muss jetzt noch nach dem Dreisatz vorgegangen werden:
2. Schritt | |
---|---|
100 % | 80.000 Euro |
1 % | 800 Euro |
21 % | 16.800 Euro |
Wir geben zu, dass wir unsere Berechnungen jetzt ein wenig vereinfacht dargestellt haben. Verkaufen Sie mit uns Ihre Immobilie, hilft Ihnen ein Immopartner-Makler natürlich gerne bei den Berechnungen. Außerdem beziehen wir dann noch weitere Faktoren in unsere Berechnungen mit ein wie zum Beispiel Abschreibungen oder eine mögliche Vorfälligkeitsentschädigung. Diese wird fällig, wenn Sie den Kredit im Rahmen des Hausverkaufes vorzeitig an Ihre Bank zurückzahlen und dadurch ein Schaden entsteht.
Fragen Sie sich jetzt, wie hoch Ihr persönlicher Steuersatz ist, der angibt, wie viel Ihres Jahreseinkommen Sie ans Finanzamt abtreten müssen? Diesen können Sie selbst ausrechnen.
Einkommenssteuer x 100 / zu versteuerndes Einkommen
Hätten Sie beispielsweise 36.000 Euro verdient und rund 7.485 Euro Einkommensteuer gezahlt, würde Ihr persönlicher Steuersatz rund 21 Prozent betragen. Die Einkommenssteuer und das zu versteuernde Jahreseinkommen finden Sie in übrigens in Ihrem Steuerbescheid.
Bei einer Scheidung oder nach einer Immobilienerbschaft müssen ebenfalls Spekulationssteuern gezahlt werden, wenn der Gewinn aus dem Verkauf die Summe von 600 Euro übersteigt und die Immobilien-Spekulationsfrist von zehn Jahren noch nicht vorbei ist. Erben übernehmen die Spekulationsfrist des Verstorbenen. Allerdings sind gerade in solchen Fällen oft schnelle Entscheidungen vonnöten, bei denen wir Sie gerne unterstützen.
Haben Sie sich alle Informationen zum Thema „Immobilie steuerfrei verkaufen“ durchgelesen und können Sie trotzdem nicht mehr länger mit dem Hausverkauf warten? Oder haben Sie bereits zehn Jahre ausgeharrt und brauchen Sie jetzt kompetente Unterstützung beim Hausverkauf? Dann beauftragen Sie Immopartner jetzt mit dem Verkaufsprozess. Sie profitieren unter anderem von
Gerne können Sie auch einen Termin in unserer Immobiliensprechstunde vereinbaren, um mehr zum Verkaufsablauf mit uns zu erfahren.
Erst Wert ermitteln, dann Verkaufspreis festlegen – sonst riskieren Sie finanzielle Verluste oder finden am Ende keinen Käufer.
Laden Sie sich jetzt schnell und unkompliziert viele weitere Informationen herunter.
Für den Verkauf eines Hauses gibt es viele mögliche Gründe – und jeder davon hat einen anderen Einfluss auf den Ablauf.
Wer ein Haus erbt, muss schnell entscheiden, was damit geschehen soll, entsprechend handeln – und dabei zahlreichen Fallstricken ausweichen.
Bei einer Scheidung oder Trennung geht es oft auch um das gemeinsam gekaufte Haus – eine emotionale und finanzielle Zusatzbelastung für alle.
Sie suchen einen mehrfach ausgezeichneten Partner mit vielen Referenzen für Ihren Hausverkauf?
Wir haben nicht nur diese, sondern auch zahlreiche vorgemerkte Kaufinteressenten.
Anhand unserer Referenzobjekte erhalten Sie einen guten Eindruck von der Vielfalt der Häuser, die wir bereits erfolgreich verkauft haben.
Google Bewertung vom 19.03.2023
Wir waren mit der Immobilienvermittlung durch Frau Jegensdorf sehr zufrieden und haben die Zuverlässigkeit, den ehrlichen Umgang und die gute Kommunikation sehr geschätzt.
Google Bewertung vom 17.03.2023
Kompetente Betreuung und schnelle Beantwortung von Nachrichten durch Frau Jegensdorf. Noch dazu sehr freundlich und professionell – klare Empfehlung!
Google Bewertung vom 21.02.2023
Ein besonderes Lob an Frau Wittmann.
Immer ein offenes Ohr und immer eine schnelle Rückmeldung. Vielen Dank
Google Bewertung vom 15.02.2023
Sehr gut geplanter Wohnungsverkauf. Durchgehende Informationen. Gute Betreuung durch Frau Jegensdorf.
Bewertung vom 14.02.2023 bei Google
Ein besonderes Lob an Frau Jegensdorf von Immopartner. Top Beratung. Sehr kompetente und schnelle Abwicklung. Sehr gut vorbereitet. Von der Kontaktaufnahme bis zum Notarvertrag in 3 Wochen. War ein guter Wohnungskauf. Vielen Dank nochmal
Bewertung vom 13.02.2023 bei Google
Wir haben die Vermietung unserer Wohnung in die Hände von Immopartner, als Ansprechpartnerin Frau Ahmic, gegeben und können uns den positiven Bewertungen nur anschließen. Der ganze Ablauf vom Inserat bis zur Wohnungsübergabe lief reibungslos und stressfrei, was für uns sehr wichtig war. Frau Ahmic hielt uns immer auf dem Laufenden und war für Rückfragen stets erreichbar. Die Kommunikation war immer sehr freundlich und professionell. Daher 100 % Weiterempfehlung!
Was immer Sie rund um den Verkauf Ihrer Immobilie wissen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt dabei.
Unsere Social-Media-Kanäle:
Downloaden Sie unseren gratis Report über die Immobilienmärkte von Nürnberg, Fürth und Erlangen
Möchten Sie mehr über uns und unser Team erfahren? Wir sagen Ihnen, was uns auszeichnet.
Wir unterstützen und beraten Kaufinteressenten bei Ihrem Haus-, Wohnungs- oder Grundstückskauf.
Wir tragen mit unseren Dokumenten dazu bei, dass künftige Mieter schnell von sich überzeugen.