
Unsere Social-Media-Kanäle:
Viele Eigentümer stellen sich irgendwann die Frage: „Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, meine Immobilie zu verkaufen?“ Dabei hält sich hartnäckig der Gedanke, dass es bestimmte Monate gibt, in denen sich Häuser oder Wohnungen besonders gut verkaufen lassen. Doch unsere Erfahrung bei IMMOPARTNER zeigt: Nicht der Kalender entscheidet, sondern Ihre Situation – und die richtige Strategie.
Wir sind das ganze Jahr über im Gespräch mit Eigentümern aus Nürnberg, Fürth, Erlangen, Schwabach und der Umgebung. Dabei sehen wir ganz klar: Es gibt nicht den einen idealen Monat. Die Nachfrage bleibt über das Jahr hinweg erstaunlich stabil – sogar während der Urlaubszeit erhalten wir regelmäßig viele Anfragen, weil Menschen dann endlich Zeit haben, sich mit dem Thema Verkauf oder Kauf zu beschäftigen.
Ob Sie Ihre Immobilie in Nürnberg, Erlangen, Fürth, Schwabach oder Ihrer Region verkaufen möchten – wir helfen Ihnen einzuschätzen, wann der richtige Moment gekommen ist.
Nach über 20 Jahren in der Immobilienvermittlung können wir sagen: Der beste Verkaufszeitpunkt ist dann, wenn Sie bereit sind – und die Rahmenbedingungen passen.
Wann ist der richtige Moment?
Nicht optimal: Hitzewellen im Hochsommer – da haben viele Menschen eher das Freibad im Kopf als Besichtigungen. Unsere Erfahrung zeigt außerdem: Sonntage sind selten gute Besichtigungstage – viele Interessenten verbringen lieber Zeit mit der Familie oder Freunden.
Ein häufiger Satz, den wir hören: „Ich warte noch auf bessere Preise.“ Doch: Wer zu lange zögert, riskiert, den richtigen Moment zu verpassen.
Die politische Lage bleibt instabil, Käufer sind vorsichtig bei langfristigen Finanzierungen, und gesetzliche Auflagen – gerade bei Energieeffizienz – steigen.
Unsere Erfahrung zeigt: Eine kluge Strategie bringt oft mehr als das Warten auf bessere Zeiten.
Gerade Immobilien mit Modernisierungsbedarf sollten frühzeitig in den Verkaufsfokus rücken – denn:
✔ Käufer achten zunehmend auf Energieeffizienz und hinterfragen Verbrauchswerte kritisch.
✔ Gesetzliche Vorgaben im Bereich der energetischen Sanierung werden weiter verschärft.
✔ Der energetische Zustand wird künftig noch stärker preisdämpfend wirken, wenn er nicht berücksichtigt wird.
Unser Tipp: Wer hier frühzeitig handelt, kann Marktveränderungen zu seinem Vorteil nutzen. Jetzt realistisch bewerten, professionell präsentieren und gezielt vermarkten – bevor sich gesetzliche und marktdynamische Rahmenbedingungen weiter verändern.
Informieren Sie sich schnell und einfach über den Wert Ihres Mehrfamilienhauses.
Unabhängig von saisonalen Schwankungen der Nachfrage beeinflusst der emotionale Eindruck einer Immobilie maßgeblich das Kaufinteresse.
In den Frühlings- und Sommermonaten profitieren Objekte besonders von natürlichem Licht, blühenden Gärten und einer insgesamt freundlichen Ausstrahlung.
In den Herbst- und Wintermonaten lässt sich durch gezielte Inszenierung eine ruhige, behagliche Wohnatmosphäre schaffen, die potenzielle Käufer ebenso anspricht.
Mit professioneller Vorbereitung (Fotografie, Home-Staging, digitale Rundgänge) erzielen wir zu jeder Zeit überzeugende Ergebnisse.
Aus der täglichen Praxis im Immobilienverkauf lassen sich drei Hauptgruppen von Kaufinteressenten identifizieren:
Fazit: Käufer gibt es jederzeit – entscheidend ist, ob Ihre Immobilie aktuell sichtbar ist und professionell präsentiert wird. Nur wer zielgerichtet vermarktet, erreicht die passende Zielgruppe zur richtigen Zeit.
Informieren Sie sich schnell und einfach über den Wert Ihres Mehrfamilienhauses.
Warten Sie nicht auf den „perfekten Zeitpunkt“, um Ihre Immobilie zu verkaufen. Der Markt folgt nicht dem Kalender – sondern konkreten Chancen. Handeln Sie jetzt – mit klarem Plan.
Wir unterstützen Sie dabei,
✔ den optimalen Verkaufszeitpunkt realistisch einzuschätzen,
✔ den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie fundiert zu ermitteln,
✔ und eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie zu entwickeln – kostenfrei und unverbindlich.
Besuchen Sie uns in unserem Nürnberger Büro oder vereinbaren Sie ein digitales Erstgespräch – persönlich, kompetent und auf Augenhöhe.
Wann ist die beste Zeit, eine Immobilie zu verkaufen?
Die beste Zeit ist dann, wenn Ihre persönliche Situation und der Markt gut zusammenpassen. Zwar wirken sich Jahreszeiten emotional auf Käufer aus, doch die Nachfrage nach Immobilien ist grundsätzlich das ganze Jahr über vorhanden – entscheidend ist eine professionelle und überzeugende Präsentation.
Als erfahrener Immobilienmakler in Nürnberg und der Region setzen wir auf eine breit angelegte Vermarktung über alle relevanten Immobilienportale und ergänzen diese durch gezielte Printwerbung. Zusätzlich greifen wir auf eine umfangreiche Käuferdatenbank mit geprüften Interessenten zurück – vielleicht ist der passende Käufer für Ihre Immobilie bereits registriert.
Durch diese gezielte Kombination aus Reichweite und Direktansprache schaffen wir optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Verkauf – unabhängig von der Jahreszeit.
Sollte ich jetzt verkaufen oder lieber noch warten?
Das hängt von Ihren Zielen ab. Wer Planungssicherheit sucht, profitiert aktuell von stabilen Preisen in gefragten Lagen. Ein unverbindliches Beratungsgespräch hilft, Ihre Optionen objektiv abzuwägen.
Was passiert, wenn ich meine Immobilie jetzt nicht energetisch saniere?
Unsanierte Immobilien sind grundsätzlich weiterhin verkäuflich – jedoch meist mit Preisabschlägen. Je nach energetischem Zustand, Baujahr und Zielgruppe kann eine Sanierung sinnvoll sein. Wir zeigen Ihnen, wie Ihre Immobilie aktuell im Markt einzuordnen ist.
Gibt es Unterschiede zwischen dem Verkauf von Haus und Wohnung?
Ja – sowohl in rechtlicher Hinsicht (z. B. bei Teilungserklärungen) als auch bei Zielgruppen, Verkaufsdauer und Preisfindung. Wir kennen beide Marktsegmente genau und beraten Sie individuell.
Wie läuft der Verkaufsprozess bei IMMOPARTNER ab?
Transparenz, Sorgfalt und persönliche Betreuung stehen bei uns im Mittelpunkt. Von der fundierten Wertermittlung über die Vermarktung bis zur finalen Übergabe begleiten wir Sie Schritt für Schritt – professionell, zuverlässig und mit einem klaren Fahrplan.
Der beste Verkaufszeitpunkt ist Ihrer. Ob Frühjahr, Sommer, Herbst oder Winter – der Immobilienverkauf folgt keinem Kalender, sondern Ihrem persönlichen Bedarf. Denn Kaufinteressenten sind das ganze Jahr über aktiv – vorausgesetzt, das Angebot ist überzeugend, professionell aufbereitet und marktgerecht präsentiert.
Mit der richtigen Strategie, realistischer Wertermittlung und einem klaren Blick für Zielgruppen kann jede Immobilie zum passenden Zeitpunkt verkauft werden: nämlich jetzt.
„Bedarf bringt Bewegung – Emotion bringt Entscheidung.“
Seit über 20 Jahren begleiten wir Eigentümer in Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach, die auf fachkundige Beratung, transparente Abläufe und verlässliche Ergebnisse setzen.
Jetzt Termin vereinbaren – ob vor Ort in unserem Nürnberger Büro oder digital:
www.immopartner.de | 0911 / 4777 60 16 | team@immopartner.de
Möchten Sie wissen, zu welchem Preis Sie Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihr Mehrfamilienhaus in Nürnberg, Erlangen und Fürth aktuell verkaufen können?
Unsere Social-Media-Kanäle:
Notarielle Beurkundung, Auflassungsvormerkung und Grundschuld – Bei einem Immobilienverkauf ist die Beurkundung durch einen Notar rechtlich vorgeschrieben. Doch viele Eigentümer kennen sich mit den komplexen Abläufen, Vertragsmodalitäten und Begrifflichkeiten nicht aus. Die Immobilienexperten von Immopartner Stefan Sagraloff e.K. betreuen ihre Kunden umfassend beim Verkaufsprozess und stehen ihnen im Hinblick auf den Notartermin unterstützend zur Seite.
„Ist ein passender Käufer für eine Immobilie gefunden, dann geht es gemeinsam zu Notar“, erklärt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer des Maklerbüros Immopartner aus Nürnberg. „Wir begleiten unsere Kunden durch den gesamten Verkaufsprozess und informieren auch zu den Abläufen, Aufgaben und Kosten im Rahmen der notariellen Beurkundung.“
In ihrem Rundum-Service stimmen die Immobilienprofis einen Termin mit allen Beteiligten ab und vereinbaren diesen beim Notar. Sie fordern vom Käufer eine feste Finanzierungsbestätigung einer Bank an, geben den Hinweis zur Prüfung der Gültigkeit von Ausweisedokumenten und übermitteln die wesentlichen Details für den Kaufvertrag an das Notariat. Dazu gehören persönliche Daten der Käufer und Verkäufer, Übergabezeitpunkt, Zahlungsmodalitäten und besondere Absprachen wie beispielsweise mitverkauftes Inventar. Der Notar bereitet dann den Kaufvertrag vor und sendet diesen vorab zur Prüfung zu.
„Wir besprechen gerne im Vorfeld offene Fragen mit unseren Kunden, damit diese bestens auf den Notartermin vorbereitet sind“, so Stefan Sagraloff. „Selbstverständlich können auch bei der Verlesung jederzeit Fragen an den Notar gerichtet werden. Doch unsere Erfahrung zeigt, dass die Hemmschwelle bei diesem offiziellen Termin meist höher ist und die Unklarheiten und Verständnisfragen lieber schon vorher in einer vertrauensvollen Umgebung an uns gerichtet werden. Zur Unterstützung sind wir dann allerdings am Tag der notariellen Beurkundung auch vor Ort.“
Sind sich dann beide Parteien einig, wird der Vertrag unterschrieben. „Zu diesem Zeitpunkt können die bisherigen Eigentümer ruhig schon mal auf ihren Verkaufserfolg anstoßen, denn der Notarvertrag gibt höchste Sicherheit und eine Nichterfüllung ist äußerst selten“, erklärt der erfahrene Immobilienexperte.
Die Arbeit des Notars endet an dieser Stelle allerdings noch längst nicht. Er kümmert sich in den darauffolgenden Wochen darum, dass alles seinen vereinbarten und geregelten Gang geht: Er lässt die Auflassungsvormerkung im Grundbuch – eine Art Reservierung – eintragen, holt Genehmigungen ein, informiert Behörden über den Verkauf, stößt die Umschreibung des Eigentums an und fordert zur Kaufpreiszahlung auf. Die Notarkosten trägt in der Regel der Käufer. Der Verkäufer muss lediglich mit den Kosten für die Löschung etwaiger Grundschulden im Grundbuch rechnen.
„Da wir großen Wert auf eine umfassende Betreuung legen, stehen wir unseren Kunden auch nach dem Notartermin beispielsweise bei der Objektübergabe mit Rat und Tat zur Seite und haben auch nach dem erfolgreichen Abschluss immer ein offenes Ohr für weiterführende Fragen“, so Stefan Sagraloff abschließend.
UNTERNEHMENSINFORMATION
IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Region Nürnberg, Fürth und Erlangen. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen