Unsere Tipps zum Wohnungsverkauf
Inhaltsverzeichnis
So vermeiden Sie Stress bei der Veräußerung
Das Telefon steht nicht still: hier noch ein Interessent, da noch ein Interessent … Wer seine Wohnung verkaufen möchte, hat oft nicht mit damit gerechnet, dass der Verkaufsprozess ganz schön anstrengend werden kann. Wir geben Ihnen einige Tipps für den Fall, dass Sie Ihre Wohnung privat ohne einen erfahrenen Makler an Ihrer Seite verkaufen möchten.

Alle guten Dinge sind drei
- Für einen Wohnungsverkauf werden eine ganze Reihe von Unterlagen benötigt. Suchen Sie diese vorab zusammen. Dazu zählen unter anderem der Grundriss und ein gültiger Energieausweis.
- Wie viel ist meine Wohnung wert? Finden Sie vor dem Verkauf eine Antwort auf diese Frage, denn nur so werden Sie einen angemessenen Preis erzielen. Einen ersten Überblick darüber, was vergleichbare Wohnungen kosten, erhalten Sie in unserem Immobilienmarktbericht.
- Erstellen Sie ein Exposé, in dem die Vorzüge Ihrer Wohnung hervorgehoben werden. Ins Exposé gehören nicht nur wichtige Zahlen, Daten und Fakten, sondern auch hochwertige Objektfotos.
- Damit Kaufinteressenten auf Ihre Wohnung aufmerksam werden, müssen Sie Werbung machen. Das ist auf vielen verschiedenen Wegen möglich. Online-Inserate eignen sich ebenso wie Zeitungsannoncen und Verkaufsschilder.
- Sorgen Sie vor der Besichtigung dafür, dass Ihre Wohnung einen guten Eindruck bei den Kaufinteressenten hinterlässt.
- Besichtigungstermine kosten jede Menge Zeit. Planen Sie das ein. Gerade Berufstätige werden auch froh über Besichtigungstermine am Abend oder am Wochenende sein.
- Finden Sie vor dem Besichtigungstermin heraus, ob sich die Kandidaten wirklich für Ihre Wohnung interessieren und Sie keinen Besichtigungstouristen aufsitzen, die einfach nur neugierig sind.
- Während des Besichtigungstermins werden Ihnen die Interessenten viele Fragen stellen, auch zu Mängeln. Denken Sie daran, dass Sie auf solche Fragen wahrheitsgemäß antworten müssen.
- Informieren Sie sich über Verhandlungstaktiken und setzen Sie diese gekonnt ein.
- Seien Sie offen für Fragen, die die Interessenten auch nach dem Besichtigungstermin noch haben.
- Setzen Sie einen Vertrag auf, der rechtsgültige Klauseln enthält, damit Ihnen im Nachhinein kein Ärger droht.
- Ein Wohnungsverkauf muss immer notariell beurkundet werden. Denken Sie daran, dass in der Regel für den Käufer Notarkosten fällig werden.
- Setzen Sie bei der Wohnungsübergabe ein unanfechtbares Protokoll auf, in dem Sie den aktuellen Zustand Ihrer Wohnung zum Zeitpunkt des Verkaufes festhalten.bei
Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!
Überlassen Sie den Verkauf erfahrenen Experten
Wir unterstützen Sie von der Wertermittlung bis zur Übergabe
Haben Sie keine Lust auf Stress beim Wohnungsverkauf oder keine Zeit, diesen selbst abzuwickeln? Macht nichts! Dann beauftragen Sie uns mit dem Verkaufsprozess. Wir finden dabei mit unserer professionellen Wertermittlung heraus, zu welchem Preis Sie verkaufen können, vermarkten Ihre Wohnung an die passende Zielgruppe und führen die Verkaufsverhandlungen für Sie.
Unser Ziel dabei ist es, einen angemessenen Preis für Ihre Wohnung zu erzielen und Sie zufriedenzustellen.
Möchten Sie mit IMMOPARTNER verkaufen und sind Sie neugierig geworden, wie der Verkaufsprozess mit uns abläuft? Dann nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder vereinbaren Sie gleich einen Termin in unserer Immobiliensprechstunde.
Haben Sie noch ein Anliegen?
Möchten Sie weitere kostenlose & unverbindliche Informationen von unseren Immobilien-Experten erhalten oder sie etwas fragen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten.