JETZT mit uns TELEFONIEREN! Nicole Sagraloff (0911) 47 77 60 11
Wer sein Haus in Erlangen verkaufen will, nimmt eine Angelegenheit mit enormer Tragweite in Angriff – und zwar sowohl emotional als auch finanziell. Daher sollten Haueigentümer sehr sorgfältig vorgehen und sich umfassend informieren, um teure Fehler zu vermeiden. Wir von Immopartner Nürnberg unterstützen Hauseigentümer dabei und haben für sie die wichtigsten Informationen zum Thema Haus verkaufen in Erlangen zusammengestellt.
Der Hausverkauf ist für viele Eigenheimbesitzer eine sehr emotionale Entscheidung, denn oftmals geht es oftmals darum, sich von seinem über Jahrzehnte liebgewonnenen Zuhause zu trennen – etwa weil die Gesundheit es nicht mehr zulässt, das Haus zu bewirtschaften. Manchmal geht es auch darum, dass Kinder das Elternhaus erben und dieses nicht selbst bewohnen können oder wollen.
Doch die Entscheidung ist nicht nur in emotionaler, sondern auch in finanzieller weitreichend: So geht es beim Hausverkauf in Erlangen je nach Zustand des Hauses und Grundstücks, Stadtteil und Größe nicht selten um einen sechsstelligen oder sogar noch höheren Betrag. Deshalb sind Hauseigentümer gut beraten, sich vor dem Verkauf zunächst gründlich zu informieren und gegebenenfalls auch auf professionelle Hilfe – etwa durch einen erfahrenen Makler – zu setzen.
JETZT mit uns TELEFONIEREN! Nicole Sagraloff (0911) 47 77 60 11
Steht die Entscheidung fest, das Haus zu verkaufen, gilt es im nächsten Schritt, sich Gedanken zum Verkaufszeitpunkt zu machen. Bei diesen Überlegungen spielt natürlich auch die zu erwartende Entwicklung auf dem Immobilienmarkt in Erlangen eine wichtige Rolle. Klar ist: Die Metropolregion Nürnberg – zu der auch der Hightech-Standort Erlangen zählt – gehört zu den zehn größten Wirtschaftsräumen in Deutschland, etwa 150.000 Unternehmen haben dort ihren Sitz, darunter allein in Erlangen rund 180 hochspezialisierte Medizintechnik-Firmen. Dieses Umfeld zieht junge, gut ausgebildete Menschen aus dem gesamten Bundesgebiet und teils auch aus dem Ausland an. Daher wächst die Bevölkerung nicht nur in Nürnberg, sondern auch in Erlangen, was die Nachfrage nach Wohnraum anheizt. Gleichzeitig sorgt das knappe Angebot für hohe Kaufpreise und Mieten.
Einer Analyse des auf Immobilienmarktdaten spezialisierten iib-Instituts Dr. Hettenbach zufolge ist in nahezu allen Lagen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ein ist ein weiterer Kaufpreisanstieg wahrscheinlich. Der Kaufpreis für ein Haus aus dem Bestand liegt in Erlangen bei durchschnittlich 4.328 Euro je Quadratmeter und damit rund 50 Euro über dem Kaufpreisniveau in Bayerns zweitgrößter Metropole Nürnberg. Je nach Stadtteil kann der Quadratmeterpreis auch deutlich darüber oder darunterliegen. Mit einem Quadratmeterpreis von durchschnittlich 3.835 Euro ist der Hauskauf in Eltersdorf hingegen angesichts des hohen Preisniveaus in der boomenden Hightech-Stadt vergleichsweise erschwinglich.
Tipp: Sie wohnen in Erlangen und denken immer häufiger darüber nach ihr Haus zu verkaufen? Lesen Sie unseren Immobilienmarktbericht zur Metropolregion Nürnberg, um einen ersten Überblick über den Markt zu erhalten. Zum kostenlosen PDF-Download gelangen Sie hier. Oder erfahren Sie auf unserer Immobilienpreisseite Erlangen die aktuellen Kauf- und Mietpreise für Häuser und Wohnungen in Erlangen.
Immobilienpreise Erlangen
Eine äußerst wichtige Rolle hinsichtlich der Frage nach dem optimalen Zeitpunkt für den Hausverkauf spielt Thema Steuern: Denn davon hängt ab, ob Spekulationssteuer auf einen mitunter sechsstelligen oder höheren Betrag anfällt oder nicht, wie die Einkommensteuer auf den Verkaufsgewinn üblicherweise bezeichnet wird. Gut zu wissen: Sie wird nur fällig, wenn das Haus vor Ablauf der Spekulationsfrist verkauft wird. Diese beträgt bei Vermietung zehn Jahre – es sei denn, das Haus wurde im Jahr des Verkaufs sowie in den beiden vorangegangenen Jahren selbst genutzt. Wurde das Haus hingegen durchweg selbst genutzt, ist der Verkauf ohnehin jederzeit steuerfrei möglich.
Da beim Haus verkaufen aufgrund stark gestiegener Kaufpreise in Erlangen durchaus ein beachtlicher Verkaufsgewinn anfallen kann, sollte vor den Überlegungen zum Verkauf zunächst geprüft werden, inwieweit Spekulationssteuer zu zahlen wäre. Läuft die Spekulationsfrist in wenigen Monaten ab, ist es in der Regel sinnvoll, mit dem Verkauf lieber bis zum Ablauf der Frist zu warten.
Erben sollten zudem wissen, dass die Spekulationsfrist mit dem Eigentümerwechsel aufgrund des Erbfalls nicht von neuem beginnt. Vielmehr „erben“ sie die Spekulationsfrist, da der Zeitpunkt des Erwerbs durch den Erblasser maßgeblich ist.
Tipp: Sie tragen sich mit dem Gedanken, Ihr Haus zu verkaufen und sind unsicher, ob Sie Spekulationssteuer zahlen müssten? In unserem Beitrag Steuern beim Hausverkauf finden Sie weitere Informationen zum Thema.
Viele Hauseigentümer stellen sich im Rahmen der Überlegungen zum Hausverkauf die Frage, ob sie ihr Haus mit Makler verkaufen sollten oder es auf eigene Faust versuchen sollen. Die Vor- und Nachteile eines Verkaufs mit und ohne Makler im Überblick:
Wer den Verkauf seines Hauses ohne Makler plant, sollte Vor- und Nachteile im Blick haben:
Vorteile:
Nachteile:
Beim Hausverkauf mit Makler gilt es ebenfalls, die Vor- und Nachteile zu kennen und gegeneinander abzuwägen:
Vorteile:
Wer sein Haus mit einem Makler verkauft, spart enorm viel Zeit, denn dieser übernimmt ein umfangreiches Aufgabenpaket:
Nachteile:
Auf Hauseigentümer kommen im Rahmen des Verkaufs eine Menge wichtige Themen zu. Es ist daher sinnvoll, den Ablauf vorab zu kennen, um sich optimal vorbereiten zu können. Der Ablauf im Überblick:
Beim Hausverkauf in Erlangen müssen die Eigentümer zahlreiche unterschiedliche Aspekte berücksichtigen. Die sieben wichtigsten Tipps für einen reibungslosen Ablauf im Überblick:
Rund um den Hausverkauf in Erlangen müssen Hauseigentümer so einiges erledigen, was ihnen möglicherweise nicht liegt oder wovon sie wenig Ahnung haben. So kennt sich nicht jeder bestens mit der Spekulationssteuer aus – dann sollte zum Beispiel ein Steuerberater ins Boot geholt werden. Oder die Hauseigentümer sind damit überfordert, das Haus ins rechte Licht zu rücken. Dann ist es empfehlenswert, eine Firma für Home Staging zu beauftragen.
Worauf ist beim Haus verkaufen zu achten? Die wichtigsten Fragen zum Thema Hausverkauf in Erlangen noch einmal im Kurz-Überblick:
Haus verkaufen – was beachten?
Der Hausverkauf eine Entscheidung, die vielen Eigentümer schwerfällt. Außerdem geht es um sehr viel Geld. Eine umfassende Vorbereitung und sorgfältige Abwicklung ist daher von großer Bedeutung. Kompetente Makler unterstützen Hauseigentümer bei allen Schritten bis zur Schlüsselübergabe (Details unter Punkt 5).
Welche Unterlagen sind für den Hausverkauf erforderlich?
Für den Hausverkauf in Erlangen sind folgende Unterlagen erforderlich (Details unter Punkt 8):
Wie wird der Immobilienwert beim Haus verkaufen in Erlangen berechnet?
Der Immobilienwert ergibt sich aus diversen Lagefaktoren im Hinblick auf das Grundstück, den Zustand des Hauses und die Marktsituation in Erlangen. Da Hauseigentümer bei der Einschätzung des Immobilienwerts mitunter falsch liegen, ist es sinnvoll, für die Wertermittlung eine Experten zu beauftragen. Das kann ein Immobilien-Sachverständiger oder auch ein Makler sein. Wird er mit dem Verkauf beauftragt, führt er die Wertermittlung üblicherweise kostenlos für den Verkäufer durch.
Tipp: Mit unserer Online-Wertermittlung erhalten Sie mit nur wenigen Klicks eine erste Werteinschätzung für Ihr Haus – und zwar gratis!
Welche Kosten fallen beim Hausverkauf in Erlangen an?
Die Kosten für Kaufvertrag, Notar und Grundbucheintrag übernimmt der Käufer. Der Verkäufer kommt mit ihm gemeinsam für den Makler auf, falls er den Verkauf nicht von privat durchführt. Weitere mögliche Kosten fallen gegebenenfalls für Gartenarbeiten, Renovierungsarbeiten, für das Erstellen eines aktuellen Energieausweises, für eine Home Staging-Firma (Details unter Punkt 5) oder die Entrümpelung des Hauses an.
Wie lange dauert der Hausverkauf in Erlangen?
Im Schnitt sollten Hauseigentümer für den Verkauf ihres Eigenheims rund sechs bis zwölf Monate einplanen. Ob der Hausverkauf schneller über die Bühne geht oder sich über einen längeren Zeitraum hinzieht, hängt unter anderem auch davon ab, wie schnell der Verkauf starten kann. So dauert es in der Regel länger, wenn erst noch einige Renovierungsarbeiten durchgeführt werden müssen – oder das Haus komplett entrümpelt werden muss.
Spekulationssteuer – wann fällt sie an?
Spekulationssteuer auf den Verkaufsgewinn ist nur dann zu zahlen, wenn der Hausverkauf vor Ablauf der Spekulationsfrist erfolgt. Diese beträgt bei Vermietung zehn Jahre, sofern das Haus im Jahr des Verkaufs und in den beiden vorangegangenen Jahren nicht selbst genutzt wurde. Wer das Haus durchweg selbst genutzt hat, kann es jederzeit steuerfrei verkaufen. (Details unter Punkt 3).
Erst Wert ermitteln, dann Verkaufspreis festlegen – sonst riskieren Sie finanzielle Verluste oder finden am Ende keinen Käufer.
Laden Sie sich jetzt schnell und unkompliziert viele weitere Informationen herunter.
Für den Verkauf eines Hauses gibt es viele mögliche Gründe – und jeder davon hat einen anderen Einfluss auf den Ablauf.
Wer ein Haus erbt, muss schnell entscheiden, was damit geschehen soll, entsprechend handeln – und dabei zahlreichen Fallstricken ausweichen.
Bei einer Scheidung oder Trennung geht es oft auch um das gemeinsam gekaufte Haus – eine emotionale und finanzielle Zusatzbelastung für alle.
Sie suchen einen mehrfach ausgezeichneten Partner mit vielen Referenzen für Ihren Hausverkauf?
Wir haben nicht nur diese, sondern auch zahlreiche vorgemerkte Kaufinteressenten.
Anhand unserer Referenzobjekte erhalten Sie einen guten Eindruck von der Vielfalt der Häuser, die wir bereits erfolgreich verkauft haben.
Google Bewertung vom 21.5.2025
Die Betreuung durch Frau Job war ausgesprochen kompetent, freundlich und sehr kundenorientiert. Wir fühlten uns bei ihr sehr gut aufgehoben.
Google Bewertung vom 16.07.2025
Vielen Dank an Immopartner für den tollen Einsatz und die geleistete Arbeit. Frau Wittmann war und ist eine Dame, die für ihre harte Arbeit allen Respekt verdient. Ich rate Ihnen, die Immobilie über Immopartner zu kaufen. Mit meinen herzlichsten Glückwünschen und besten Wünschen.
Google Bewertung vom 29.06.2025
Wir sind durch Frau Ahmic TOP beraten worden. Danke.
Google Bewertung vom 26.06.2025
Immopartner bietet einen absolut erstklassigen und umfassenden Service und konnte bei allen Schritten, vom Energieausweis, bis zur Wohnflächenberechnung Dienstleister organisieren und koordinieren. Gerade wenn man, wie ich, nicht immer vor Ort sein kann ein Top-Service! Danke an das hervorragende und sympathische Team!
Google Bewertung vom 19.06.2025
Was soll ich sagen, es wurde sich um alles gekümmert. Frau Wittmann hat sich bestens um uns gesorgt. Der Service vor Ort war angenehm positiv und professionell. Bei der Besichtigung wurde uns genügend Zeit und Freiraum gelassen, um uns einen guten Eindruck der Immobilie zu verschaffen. Die Abwicklung des Mietvertrags war gut koordiniert und einfach zu handlen. Großes Lob an Immopartner!
Google Bewertung vom 25.05.2025
Frau Job hat die Vermietung unserer Wohnung mit sehr hoher Fachkompetenz durchgeführt. Sie war zu jeder Zeit erreichbar. Alle Fragen wurden umgehend beantwortet. Es lief alles sehr gut. Vielen Dank. Wir können Frau Job zu 100% weiterempfehlen.
Google Bewertung vom 21.5.2025
Die Betreuung durch Frau Job war ausgesprochen kompetent, freundlich und sehr kundenorientiert. Wir fühlten uns bei ihr sehr gut aufgehoben.
Google Bewertung vom 16.07.2025
Vielen Dank an Immopartner für den tollen Einsatz und die geleistete Arbeit. Frau Wittmann war und ist eine Dame, die für ihre harte Arbeit allen Respekt verdient. Ich rate Ihnen, die Immobilie über Immopartner zu kaufen. Mit meinen herzlichsten Glückwünschen und besten Wünschen.
Google Bewertung vom 29.06.2025
Wir sind durch Frau Ahmic TOP beraten worden. Danke.
Google Bewertung vom 26.06.2025
Immopartner bietet einen absolut erstklassigen und umfassenden Service und konnte bei allen Schritten, vom Energieausweis, bis zur Wohnflächenberechnung Dienstleister organisieren und koordinieren. Gerade wenn man, wie ich, nicht immer vor Ort sein kann ein Top-Service! Danke an das hervorragende und sympathische Team!
Google Bewertung vom 19.06.2025
Was soll ich sagen, es wurde sich um alles gekümmert. Frau Wittmann hat sich bestens um uns gesorgt. Der Service vor Ort war angenehm positiv und professionell. Bei der Besichtigung wurde uns genügend Zeit und Freiraum gelassen, um uns einen guten Eindruck der Immobilie zu verschaffen. Die Abwicklung des Mietvertrags war gut koordiniert und einfach zu handlen. Großes Lob an Immopartner!
Google Bewertung vom 25.05.2025
Frau Job hat die Vermietung unserer Wohnung mit sehr hoher Fachkompetenz durchgeführt. Sie war zu jeder Zeit erreichbar. Alle Fragen wurden umgehend beantwortet. Es lief alles sehr gut. Vielen Dank. Wir können Frau Job zu 100% weiterempfehlen.
Google Bewertung vom 21.5.2025
Die Betreuung durch Frau Job war ausgesprochen kompetent, freundlich und sehr kundenorientiert. Wir fühlten uns bei ihr sehr gut aufgehoben.
Was immer Sie rund um den Verkauf Ihrer Immobilie wissen möchten – wir begleiten Sie Schritt für Schritt dabei.
Unsere Social-Media-Kanäle:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen