Zu welchem Preis kann ich vermieten?
Inhaltsverzeichnis
Wir liefern Ihnen wichtige Infos zu Quadratmeterpreisen und geben Ihnen Tipps zur Vermietung
Eigentümer, die ihre Wohnung vermieten möchten, interessieren sich meist brennend dafür, welchen Mietpreis sie verlangen können. Denn oft soll schnell ein geeigneter Mieter gefunden werden. Noch dazu muss sich die Vermietung lohnen.
Um herauszufinden, welche Miete Sie für Ihre Wohnung verlangen können, sollten Sie unter anderem Antworten auf folgende Fragen finden:
- Welche Mietpreise sind in der Region üblich?
- Wo liegt die Wohnung?
- Sind vor kurzem Modernisierungs- oder Sanierungsmaßnahmen umgesetzt worden?
- Müssen Sie sich in Ihrer Stadt oder in Ihrer Gemeinde an die Mietpreisbremse halten?
Außerdem beeinflusst auch die Ausstattung Ihrer Wohnung den Mietpreis. Wenn die Wohnung über eine tolle Terrasse, einen großen Balkon oder eine moderne Einbauküche verfügt, können Sie einen höheren Mietpreis verlangen.
Einen guten Anhaltspunkt darüber, welche Miete Eigentümer in Nürnberg verlangen können, liefert auch der sogenannte Mietenspiegel, der alle zwei Jahre veröffentlicht wird. Er gibt mit der Tabelle „Nettokaltmiete nach Quadratmetern Wohnfläche“ beispielsweise Aufschluss über die Basismiete, die Ausgangspunkt für die weitere Berechnungen der ortsüblichen Vergleichsmiete ist.
Aus dem aktuellen Mietenspiegel, der am 9. Juli 2020 vom Wirtschaftsreferat vorgestellt worden ist, geht hervor, dass die Mieten in Nürnberg weiterhin steigen. So liegt die Durchschnittsnettokaltmiete bei Neuvermietungen bei 8,54 Euro pro Quadratmeter. 2018 hatte diese noch 7,98 Euro pro Quadratmeter betragen – das ergibt ein Anstieg von sieben Prozent in den letzten vier Jahren bei den neu vereinbarten Mieten.
Auch wenn der Anstieg etwas geringer ausfällt als noch vor ein paar Jahren – von 2016 bis 2018 betrug er 9,2 Prozent – können Vermieter für Wohnraum in Nürnberg immer noch einen sehr guten Preis verlangen, vor allem für kleine Wohnungen. So sind die Preise hierfür in allen Baualtersklassen und Ausstattungsstufen um mehr als 13 Prozent gestiegen.
Besonders gute Karten haben hier Vermieter von sehr gut ausgestatteten Neubauwohnungen bis zu 30 Quadratmetern. Für diese Wohnungen liegt der Quadratmeterpreis bei 19,61 Euro. Eigentümer können eine 28 Quadratmeter große Wohnung so beispielsweise zu einem Preis von rund 550 Euro Nettokaltmiete vermieten.
Am wenigsten Miete können zurzeit Eigentümer von 60 bis 80 Quadratmeter großen und sehr einfach ausgestatteten Wohnungen mit einem Baujahr zwischen 1919 und 1948 verlangen. Diese sind in Nürnberg zurzeit mit einer Basisnettokaltmiete von 8,25 bis 8,30 Euro pro Quadratmeter am günstigsten. Zieht man hiervon die im Mietenspiegel aufgezeigten Prozentpunkte für eine einfache Badausstattung, Gaseinzelöfen, wobei mindestens ein Wohnraum unbeheizt ist, einfache Lage, Wohnhaus mit mehr als fünf Stockwerken, fehlender Balkon etc. ab, so können für solche Wohnungen nur noch 5,96 Euro pro Quadratmeter angesetzt werden. Vermieter könnten für eine entsprechende 60 bzw. 80 Quadratmeter große Wohnung in diesem Fall eine Nettokaltmiete von rund 360 bzw. rund 480 Euro ansetzen.
Weitere Informationen erhalten Interessenten im Mietenspiegel für Nürnberg. Dieser wird herausgegeben vom Stab Wohnen im Wirtschaftsreferat (Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth) gemeinsam mit dem Grund- und Hausbesitzverein Nürnberg und Umgebung, dem Deutschen Mieterbund Nürnberg und Umgebung, der Mietern helfen Mietern – Nürnberger MieterInnengemeinschaft, der WBG Nürnberg Gruppe Immobilienunternehmen sowie der Vereinigung der Wohnungsunternehmen in Mittelfranken.
Der Mietenspiegel kann für 3 Euro bei IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e. K., Färberstraße 5, 90402 Nürnberg, erworben oder über das nachfolgende Formular beantragt werden.
Erhalten Sie hier den aktuellen Mietenspiegel für nur 3 Euro!
Beziehen Sie über uns das aktuelle Dokument des Stabs Wohnen.
Auch wir berücksichtigen den aktuellen Mietenspiegel bei unserer Arbeit. Außerdem haben wir darüber hinaus selbst einmal die durchschnittlichen Mietpreise pro Quadratmeter einiger Stadtteile für Sie ermittelt und in unseren Stadtteilreporten aufgeführt.
Wenn Sie auf die einzelnen Stadtteilreporte klicken, erfahren Sie aber nicht nur die Quadratmeterpreise, sondern auch mehr zur Demografie, Bebauung und zum Haushaltseinkommen in den Stadtteilen.
Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!
Nutzen Sie unseren Online-Kalender oder rufen Sie JETZT für einen Termin an: (0911) 47 77 60 13
Aktuelle Immobilienpreise in Nürnberg
Informationen über die aktuellen Miet- und Kaufpreise in Nürnberg erhalten Sie auch in unseren Stadtteilreporten.


Profitieren Sie von umfassenden Leistungen im Mietmanagement
Wir kennen die Ausstattung Ihrer Wohnung zwar (noch) nicht und können Ihnen an dieser Stelle keine ganz individuellen Mietpreise nennen. Dazu müssen wir in einem persönlichen Gespräch schon mehr von Ihnen erfahren. Aber wir verfügen über eine langjährige Erfahrung auf dem Immobilienmarkt der Metropolregion Nürnberg. Unsere Makler helfen Vermietern deswegen nicht nur bei der Mietpreisfestlegung, sondern übernehmen auch das komplette Mietmangement für Sie.
Dieses umfasst unter anderem
- die Mietersuche
- die Prüfung der Seriosität und Bonität der Mieter anhand von Mieterselbstauskünften und Schufa-Auskünften
- die Beratung über einen rechtsgültigen Mietvertrag
- die technische und kaufmännische Verwaltung Ihrer Wohnung
- usw.
Wollen Sie entspannt Ihre Freizeit genießen und sich nicht selbst um die Vermietung Ihrer Wohnungen kümmern? Dann freuen wir uns, wenn Sie uns mit der Vermietung beauftragen! Wir kennen uns auch damit aus, ob die Mietpreisbremse in der Stadt oder der Gemeinde, in der Sie vermieten, gilt oder nicht.

Exkurs: Mietpreisbremse
An angespannten Immobilienmärkten gilt oft die Mietpreisbremse. Für Sie als Vermieter heißt das, dass sie nicht einen x-beliebigen Mietpreis festlegen dürfen. So darf die Miete zu Beginn eines Mietverhältnisses die ortsübliche Vergleichsmiete höchstens um zehn Prozent übersteigen.
Lassen Sie uns Ihre Wohnung vermieten!
Die IMMOPARTNER-Experten:
- kennen den Immobilienmarkt vor Ort genau
- wissen, was es bei der Mietpreisfestlegung zu berücksichtigen gilt
- sind auf Stand, ob in Ihrer Gemeinde/Stadt die Mietpreisbremse gilt oder nicht
- beraten Sie auch über Staffel- und Indexmieten
- bieten Ihnen verschiedene Leistungspakete für Vermieter an
- erstellen die Nebenkostenabrechnungen für Sie
Rufen Sie uns einfach unter Tel.: (0911) 47 77 60 13 an oder schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie mehr zur Vermietung mit IMMOPARTNER erfahren möchten.
Sichern Sie sich jetzt einen Termin für ein individuelles Strategie-Gespräch!
Nutzen Sie unseren Online-Kalender oder rufen Sie JETZT für einen Termin an: (0911) 47 77 60 13